Schon mal einen Vergleich beim fMh mit einem weiteren CX-60 gemacht? Oder einer hier im Forum ist aus deiner Gegend und ihr könnt euch treffen.
Dann Fotos und ab an Mazda senden. Evtl auch Lumenmessgerät benutzen um Abweichungen festzuhalten.
Schon mal einen Vergleich beim fMh mit einem weiteren CX-60 gemacht? Oder einer hier im Forum ist aus deiner Gegend und ihr könnt euch treffen.
Dann Fotos und ab an Mazda senden. Evtl auch Lumenmessgerät benutzen um Abweichungen festzuhalten.
Das System ist nicht nur durch die Kameraerkennung sondern auch durch das Navimaterial mit Geschwindigkeitsbeschränkungen versehen. Problem dabei ist, dass zum Teil die hinterlegten Geschwindigkeiten gar nicht mehr existieren oder geändert wurden. Der Kartenhersteller bekommt solche Infos nur sehr spärlich da viele dies nicht melden bei einer Änderung.
Es gibt sogar eine Meldestelle online. Hier mal ein Artikel Speed Limit Kampagne bei Here | Mitmachen und Garmin-Sportuhr gewinnen! › pocketnavigation.de | Navigation | GPS | Blitzer | POIs
Jetzt hat es geklappt. SD-Karte erkannt.
Ich werde morgen nochmal testen. Schieberegler wars nicht.
Ne wäre das zweite mal.
Ich habe heute das Probeln, dass meine SD von der Toolbox nicht erkannt wird. Hatte das schon jemand?
Richtig das wird nur beim Benziner verbaut.
Hallo Suat,
ich meinte den Grundträger und nicht eine Dachbox.
Es gibt ja Versionen zum klemmen von Farad, Thule ..... und dann gibt es den original Mazda (sehr teuer) zum Schrauben und mit neuen Dachleisten zum stecken.
Sky
Scheinbar hat noch keiner Erfahrung mit einem Dachträger.
Ich bin immer noch unschlüssig, also falls jemand Tipps hat, her damit.
Danke.