Beiträge von Sky

    Hmmm, das ist seltsam. Kannst du denn bestätigen, dass das Laden nicht funktioniert wenn iStop anspringt, also der Motor aus ist? Und wie sieht es mit dem Ladezustand bei dauerhafter Nutzung von CarPlay aus? Hier wird ja berichtet, dass der Akkustand bestenfalls gehalten wird, aber der Akku definitiv nicht zulegt.

    Als wir nach Köln unterwegs waren bin ich mit vollem Akku gestartet, da kann ich jetzt nur sagen mit vollem Akku angekommen und Navi war über Carplay im Display an.

    Ladung funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor.

    Telefon wurde auch nicht zu heiß obwohl ich eine Silikonhülle drauf hatte.

    Die anderen Stecken hab ich dann nicht mehr drauf geachtet, aber zumindest war das Telefon immer Einsatzbereit und nicht leer trotz Navibenutzung über Carplay.

    Nachdem ich nun 1000km im Urlaub mit einen Wohnwagen von 1720kg (gewogen) unterwegs war kann ich mal den Verbrauch sagen.

    Ich habe von Bayern nach Köln einen Durchschnitt von 13,9 l Verbrauch was natürlich die Reichweite sehr einschränkt und ich teuer auf der Autobahn nachtanken musste. Von Köln nach Erfurt 12,2 l und dann wieder heim 12,5 l.

    Das finde ich leider etwas hoch zumal ich 11,5 l bei einem Touran 150 PS Frontkratzer hatte und locker 500km weit kam.

    Das schaffe ich beim CX-60 nicht. Da ist bei 400km schluss.

    Ich habe jetzt im Urlaub mein iPhone 11 perfekt laden könnnen. Bin auch über Carplay verbunden gewesen und habe das Navi verwendet. Keine Überhitzung und das iPhone war immer voll.

    Kann nichts negatives berichten.

    Nachtrag: Laut Händler war nach dem Umstecken nur 12V Dauerplus vorhanden. Es wurde dann eine Leitung angezapft die 12V Zündung weiterleitet. Bin gespannt dieses Wochenende wird geprüft ob es für den Kühlschrank reicht.

    Ich habe eine klassische Autoballonfinanzierung abgeschlossen beim fMh.

    Aber ist doch egal wer das Dokument hat. Hauptsache ich bekomme alles nach Abschluss des Kredits.


    SKy