Beiträge von lilly99

    Wohne in einer Gegend mit vielen Mardern. Auf der Kamera habe ich alle paar Tage einen im Garten zu Besuch. Die Nachbarn haben regelmäßig Marderschäden. Im CX-60 habe ich die Einfachlösung mit dem Piepton. Auf die Elektromattenhabe ich verzichtet, weil diese Lösung schon beim Vorgängerfahrzeug ausgereicht hat. Parke allerdings auch selten nachts woanders.

    Nach mehreren Versuchen empfinde ich 2,4 bar bei ca. 20 Grad als guten Kompromiss beim 24er Modell. Habe Ganzjahresreifen und keine AHK. Bei 4 Personen plus Gepäck würde ich für die Autobahn aber den Druck erhöhen.

    Kann mich der Meinung von Homura163 nur anschließen. Was nützt ein zusätzlicher Rabatt, wenn man anschließend Finanzierungskosten hat. Es kommt immer auf die individuelle Situation an. Wenn man das Geld liegen hat, ist die Barzahlung nach meinen Erfahrungen fast immer von Vorteil. Eine Ausnahme ist, wenn das Fahrzeug nur kurz gehalten werden soll, weil es meist schwer wird, ein fast neues Fahrzeug selbst zum angemessenen Preis zu verkaufen.

    Es kommt bei mir immer wieder vor, dass sich die Heckklappe nicht mit dem Öffnungsknopf am Armaturenbrett öffnen lässt. Es ertönt ein kurzes "piep" und das wars. Dabei ist es auch egal, ob der Fahrer erkannt wird, oder nicht.

    Mit der "Fußsichel" oder dem Schlüssel von aussen funktioniert es dann aber einwandfrei.

    Bisher habe ich keine Regel feststellen können, wann die Heckklappe funktioniert und wann nicht.

    Hat jemand von Euch eine Lösung?