ich war gestern bei meinem freundlichen und hab eine Probefahrt mit dem Cx60 2025 gemacht. Bei dieser Gelegenheit hab ich das Vibrieren verglichen. Ergebnis: kein Unterschied. Soll wohl so sein. Danke für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Marc
ich war gestern bei meinem freundlichen und hab eine Probefahrt mit dem Cx60 2025 gemacht. Bei dieser Gelegenheit hab ich das Vibrieren verglichen. Ergebnis: kein Unterschied. Soll wohl so sein. Danke für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Marc
Ok, danke dir.
Hallo Saabist, danke für deine Rückmeldung. Bei mir wird das Vibrieren hauptsächlich von dem Kühlwasserbehälter, der an der kleinen Motorabdeckung dran ist, auf die Motorabdeckung übertragen. Vibriert dieser Kühlwasserbehälter bei dir? Mich würde interessieren ob diese Vibrationen normal sind. Wäre nett wenn du mal nachschauen könntest. Danke.
Liebe Grüße
Marc
Hallo zusammen, eine Frage an alle Dieselfahrer.
Habt ihr auch starke Vibrationen am oberen Kühlwasserbehälter und an der daran befestigten kleinen Motorabdeckung? (im stand bei laufenden Motor). Meine kleine Motorabdeckung vibriert mittlerweile so laut das ich sie bei geschlossener Motorhaube höre.
Liebe Grüße
Marc
Hallo zusammen,
hab wieder neue Geräusche, diesmal unterm Fahrzeug. Wenn ich bei laufenden Motor Schalthebel auf P neben dem Auto stehe höre ich seit ca. März ein klopfendes Geräusch das Woche für Woche immer lauter wird. Es ist unter dem Auto im Bereich Getriebe. Hört sich an als würde ein drehendes Teil immer wieder irgendwo ankommen, reiben oder klopfen. z.B. an einer Abdeckung. Hat jemand von euch auch so eine Erfahrung gemacht?
genauso ist es auch bei mir
Wenn MY 2025 diese Geräusche nicht mehr hat, weiß man wie das behoben wurde? Was wurde anders gemacht? Vielleicht lässt sich das bei MY 2024 auch beheben?
Hallo zusammen ,
da der CX60 Diesel mein erstes Auto mit Automatikgetriebe ist wollte ich fragen ob die Geräusche vom Getriebe im stand beim Schalten von P in D normal sind. Sozusagen wenn das Getriebe sich dreht aber das Fahrzeug steht. Es sind kratz und Scheuergeräusche. Wie in einem Mahlwerk.
Hallo HWa,
wurde das Türschloss getauscht?
Ist das Klappergeräusch weg?
Hat das mit dem Lappen im Türrahmen noch jemand von euch ausprobiert? Ist das wirklich die endgültige Lösung? Mich macht das Klappern wahnsinnig. Hat jemand noch eine andere Lösung? War das mit dem doppelseitigen Klebeband im Fensterrahmen auf dauer?