Wir wollen doch hoffen, dass sie auch unsere CX60 standhaft bekommen. Es fahren ja auch genügend rum, die keinerlei Probleme haben.
Drum, Kopf hoch, wird schon
aber wir haben nichts mehr zu hoffen. Die Softwarelösung sieht für mich aus wie damals, als ich einen der ersten CX-5 mit dem 2.2D skyactive-Motor gekauft habe. Alle 200 km brannte der DPF durch, und der Ölstand stieg von Diesel schnell auf die X-Marke. Nach etwa drei Ölwechseln haben sie eine neue Software entwickelt und die X-Marke auf dem Ölmessstab verschoben :).
Das Rätselhafteste für mich ist, dass sie auf dem Bordcomputer nicht die Komponente (den Sensor) identifizieren können, die das Signal für ein Leck im Hochspannungssystem sendet. Sie wiederholen einfach immer wieder eine Liste von Komponenten, die den Fehlercode auslösen können (Klimakompressor, Batterieheizung, Gleichstromwandler, 230V-Steckdose im Kofferraum...) und tauschen die Komponenten einfach blind aus.