Ich kann mir hier auch vorstellen, dass das verwendete USB‐C / USB‐C nicht für die Übertragung von Medien ausgelegt ist
das kann auch von Steckplatz zu Steckplatz unterschiedlich sein - hab ich schon bei einigen Autos beobachtet. Einfach ausprobieren - meist war der richtige der Steckplatz Nummer 1.
Im CX-60 weiß ich es tatsächlich nicht, da mein S23 Ultra kabellos verbunden ist. Der Mazda 2 meiner Frau wiederum kann kein kabellos, ihr Galaxy A52 ist per Kabel verbunden.
cx-60-odenwald ich schließe mich dem Kommentar von KFL an - ein wenig Geld wirst du ausgeben müssen. Nicht "irgendetwas" altes billig kaufen, denn die alten Handies bekommen keine Sicherheitsupdates mehr (siehe der Post von 3literauto). Das Galaxy A52 haben einige aus meinem Bekanntenkreis, die nicht viel Performance brauchen weil nicht gespielt wird und lediglich mal telefonieren, GMaps, WhatsApp, Signal, etc... Die sind damit alle happy. Ich hab das S23 Ultra, weil ich mit dem Handy wirklich arbeite (und auch spiele ). Mit Android Auto funktionieren beide. Irgendwann gehts dann noch um Details wie induktives Laden (was das A52 nicht hat und im CX-60 und allen anderen Autos die ich kenne die das haben eh nicht gscheit funktioniert) und was du sonst noch für Anforderungen hast. Sind jetzt nur ein paar Beispiele, darüber kann man sich tagelang unterhalten.
Falls du wen im Bekanntenkreis mit einem halbwegs aktuellen Android Handy hast, probiert das doch mit dessen Handy erstmal aus, bevor du Geld ausgibst. Kann ja nix kaputt gehen dabei.