Beiträge von CX60Fahrer

    Tut mir leid, bin das Wort anscheinend überflogen und dachte es geht um den Notbremsassistenten. 🤦‍♂️


    Der Notfallbremsassistent macht, vorausgesetzt er funktioniert gut, Sinn. Es gab genug Unfälle in der Vergangenheit wo jemand ein Infarkt bekommen hat oder Bewusstlos wurde während der Fahrt.


    P.S.: Der NotBREMSAssistent funktioniert um Welten besser als bei der A Klasse. Bis heute (2600km) kein einziges Mal einen Eingriff erlebt. 😉

    Neben meinem CX-60 fahre ich als Firmenwagen eine A-Klasse (Baujahr 2024), die mit einem Notbremsassistenten ausgestattet ist.


    Grundsätzlich sind Assistenzsysteme wie Airbags, ESP und auch Notbremsassistenten absolut sinnvoll – keine Frage. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Notbremsassistent in meiner A-Klasse in manchen Situationen zu empfindlich reagiert. Besonders in Kurven, wenn links oder rechts Fahrzeuge am Straßenrand parken, erkennt das System offenbar eine bevorstehende Kollision und bremst plötzlich stark ab, begleitet von einem sehr lauten Warnton.


    Das passiert nicht ständig, aber doch regelmäßig genug, um mich zu verunsichern. Bis jetzt hatte ich glücklicherweise immer Fahrzeuge hinter mir, die genügend Abstand gehalten haben. Andernfalls hätte es schon zu Auffahrunfällen kommen können – ironischerweise ausgelöst durch ein System, das eigentlich Unfälle verhindern soll.


    Ich denke, dass solche Technologien in den nächsten 5–10 Jahren deutlich besser werden und dann auch wirklich zuverlässig unterstützen können. Im Moment habe ich aber das Gefühl, dass manche Systeme eher hinterfragt werden sollten, bevor sie verpflichtend oder serienmäßig überall eingesetzt werden.

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich bin immer eingestiegen, habe sofort auf die Bremse gedrückt und den Motor gestartet. Erst danach habe ich mich angeschnallt. Ist anscheinend wirklich an meiner Vorgehensweise gelegen da ich es vorher getestet habe und siehe da bis jetzt hat alles geklappt.

    Folgendes ist mir mittlerweile aufgefallen. Ich habe bei meinem Mazda die Ein- und Ausstiegshilfe aktiviert und dabei festgestellt, dass sie leider nicht zuverlässig funktioniert (zumindest bei mir). Manchmal erkennt das Fahrzeug mich korrekt und stellt Sitz sowie Lenkrad wie gewünscht ein – doch häufig funktioniert es nicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es draußen hell oder dunkel ist oder ob das Auto nur wenige Minuten oder über Nacht abgestellt war. Mach ich eventuell etwas falsch ?

    Hallo zusammen,


    ich bin auch seit zwei Wochen ein stolzer Besitzer vom D254 Homura Plus in JetBlack.


    JOE

    Aus meiner Sicht lohnt sich ein Import nicht wirklich. Für meinen Mazda (Neuwagen, 0 km) habe ich inklusive sämtlicher möglicher Rabatte (Barzahler, kein Fahrzeugeintausch) rund 56.000 € bezahlt. Wenn ich die Preise auf mobile.de vergleiche, liegen diese in einem ähnlichen Bereich – in Österreich kommt jedoch zusätzlich noch die NoVA hinzu.


    In den letzten fünf Jahren habe ich mehrere Fahrzeuge besessen (Toyota RAV4, Kia Sorento, BMW G30) und fahre aktuell als Firmenwagen eine Mercedes A-Klasse, Baujahr 2024. Dennoch habe ich beim CX-60 erstmals das Gefühl, wirklich „angekommen“ zu sein.

    Wer verschiedene Fahrzeuge der aktuellen Modellgenerationen gefahren ist, merkt schnell, dass Mazda viele Dinge einfach besser oder „richtiger“ umgesetzt hat. Aus meiner Sicht gibt es derzeit in puncto Preis-Leistung kaum eine bessere Wahl.


    LG

    Michi