So, es gibt Neuigkeiten zur Instrumentenbeleuchtung. Der Sensor funktioniert. Im Dunkeln wird alles abgedunkelt, im Hellen maximale Helligkeit. Somit ist mir der seltsame Sprung bei der manuellen Einstellung egal.
Beiträge von DWHH
-
-
Sobald du beim Vorwärtsgang zu nah an ein Objekt kommst, aktiviert er Kameras und Abstandssensoren. Beim Rückwärtsfahren sofort. Von mehr weiß ich nicht.
-
War bei mir auch so. Nach wenigen 100km verschwunden, einmal wieder aufgeraucht und dann nie wieder.
-
Nach dem Einfahren pendelt sich mein D254 jetzt bei 8l/100km ein. Zu viel? Damit habe ich gerechnet, kennt mein Gasfuß nur 0 und 1.
-
Der Aufkleber gibt den korrigierten Wert des Absorptionskoeffizienten für Rauch bei Dieselfahrzeugen an.
Den Wert findet man auch im COC, Punkt 48.1. In der EG-Typzulassung ist zudem beschrieben, wo dieser Aufkleber zu sein hat, nämlich an der rechten B-Säule. Somit muss (?) der Aufkleber vorhanden sein.
Gruß Dietmar
Hab ihn entfernt.
-
Aus dem Grund laufe ich zu Hause prinzipiell mit einem ESD-Armband rum 🤪
-
Boah, hab Landeklappe gelesen 😂
-
Hi,
ich habe mein Arbeitsleben in der IT verbracht und wie man so schön sagt ich habe schon Pferde vor der Apotheke ko.... sehn.
Ja du wirst Ersatz bekommen , nur wann? Das ist ganz normaler Speicher ein bisschen Überspannung , Feierabend
Gruß joheil
Aaaaah, Berufskrankheit 😂 Überspannung im Auto ist recht unwahrscheinlich. Prinzipiell hast du natürlich recht, zu Hause habe ich auch ein RAID. Für die SD-Karte ist mir der Aufwand zu hoch.
-
Hey joheil,
ok, verstehe ich. Ein Backup kannst du ja machen, nur nicht die Karte 1:1 kopieren. Wenn sie kaputt geht, solltest du sechs Jahre kostenlos Ersatz bekommen, oder? Außerdem, warum sollte sie kaputt gehen?
-
Frage: Warum wollt ihr die Karte denn kopieren? Ich habe sie nur einmal für das Kartenupdate entnommen, was ich wohl nicht mehr durchführen werde in Zukunft. Apple Karten und CarPlay sind kein Vergleich zu dem bordeigenen Navi.