Zulassung durch den fMH ist vermutlich die beste Lösung, auch wenn es etwas kostet.
Dafür muss ich keinen Termin mit der Zulassungsstelle vereinbaren (muss online vereinbart werden!). Ohne Termin geht es nur an drei Tagen die Woche für 3 Stunden am Vormittag, und mit Wartezeiten ist zu rechnen ... ist top für Berufstätige.
Ansonsten zum Dokversand per Einschreiben:
Beim EINSCHREIBEN übergibt der Zusteller die Sendung an den Empfänger oder einen Empfangsberechtigten. Der Zusteller lässt sich den Empfang der Sendung per Unterschrift bestätigen. = Zustellung gewährleistet
Das EINSCHREIBEN EINWURF wird in den Briefkasten, das Postfach oder eine andere Empfangsvorrichtung des Empfängers eingelegt und der Zusteller bestätigt das für sich selbst durch seine eigene Unterschrift. (dabei sind bei uns schon einige Behördenschreiben verschütt gegangen...)