Mit leerfahren meinte ich insoweit das er keinen nennenswerten Vortrieb mehr hatte, er ist mit knapp 2kmh noch gerollt. Akku-Anzeige waren nur 3 Striche, Tankanzeige 3 Striche. Für mich also leer.
Das ich ihn bis zum Rand gefüllt habe war dem versuch geschuldet die maximal mögliche Fahrstrecke unter "realen" Bedingungen zu erzielen. Wobei 120 auf der Autobahn schon nicht mehr ganz real ist.
Und trotzdem sind mir Verbrauchswerte wie hier bzw. bei Spritmonitor absolut fremd.
Und eine wummernde Kardanwelle, nicht funktionierender Spurhalteassistent oder nur zum teil funktionierende TCS haben sicher nichts mit dem Befüllen des Tanks zu tun. Ich bin zwar kein Kfz-Mechatroniker, aber wenn es da einen Zusammenhang geben sollte, wäre ich sehr verwundert.