Beiträge von TheFritz81

    das ist definitiv nicht normal.

    meiner schaltet sowas von zart und unbemerkt. Ich hatte davor einen CX-5 und dachte schon dass er weich schaltet, aber kein Vergleich zum CX-60.

    gerade beim Anfahren (auch im kalten Zustand) absolut nichts zu bemägeln.


    Das solltest du keines Falls akzeptieren.

    leider habe ich bei meinen Finanzierungspapieren auch kein Coc Dokument erhalten.


    wäre interessant für mich zu wissen, falls jemand von Euch bei der VIN eventuell auch im Bereich 1149900 bis 1150000 liegt und das Produktionsdatum kennt.

    das mit dem leichten Anrollen werde ich nochmal genauer beobachten, kann sein dass ich mal in eine Parklücke gefahren bin, deren Straße etwas abschüssig war und es rückwärts leicht bergauf ging. Das wäre dann die Erklärung.


    aber was definitiv sehr auffällig ist, das er beim Rangieren, beim Wechsel von R auf D deutlich noch etwas nach hinten rollt.

    Hallo!


    ist jemandem von Euch vielleicht auch das etwas träge, schwer dosierbare Ansprechverhalten vom Gaspedal aufgefallen ?

    Ich meine damit mit nicht beim Beschleunigen, sondern beim Ein-/Ausparken.

    Bei meinem Vorgänger CX-5 konnte man relativ easy beim Parken hantieren und es reichte schon leicht von der Bremse zu gehen um schön vorsichtig zum Randstein gelangen.

    Jetzt ist mir das beim CX-60 sofort aufgefallen, dass sich beim Lösen der Bremse sich gar nichts tut und man erst mit etwas Kraft aufs Gas tipp und das Auto dann aber einen Ruck macht.


    Weiters ist mir beim Parkvorgang aufgefallen, dass wenn man sich kurz im Retourgang befindet und dann zügig auf D schaltet, der Wagen sich dann noch weiter rückwärts bewegt. Das ist mir auch völlig neu im Vergleicht zum CX-5.


    Ansonsten möchte ich gleich vorweg sagen, bisher alles top, keine Probleme mit Fahrwerk etc...

    Am meisten bin ich von der Laufruhe und Geräuschkulisse begeistert im Vergleich zum CX-5 Diesel

    es war tatsächlich der Cardreader. der war meine letzte Vermutung, weil ich diesen schon immer für die Updates am CX5 verwendet habe… ok war noch eine andere Software beim CX5 aber daran hätt ich nie gedacht.


    zum Glück hatte ich im Keller noch einen 10 Jahre alten, mit dem lief es auf Anhieb.

    Ich hab sämtliches auf NIE gestellt bis auf Bildschirm weil ich da eigentlich ausgegangen bin dass es keinen Einfluss haben sollte.

    das wäre aber schon der letzte Versuch oder Änderung zum Probieren.

    mir fehlt da sonst echt nix ein.

    ich könnte ja noch verstehen wenn die Karte einen Defekt hat, aber nach dem Backup läuft ja wieder alles.