Habe ich nexusband. Und in dem Wikipedia Artikel steht das die Verkehrsdaten kontinuierlich erfasst werden müssen für ein real time Traffic Service. Und das funktioniert nur wenn ein Internetzugang aktiv ist. Legendär ist der Test den vor ein paar Jahren ein Freak in Berlin gemacht hat. Er hat viele Handies in einen Bollerwagen gepackt und ist dann damit durch Hauptstraßen auf denen es keine Verkehrsproblem gab durch Berlin gezogen. Und siehe da, Google Maps zeigte eine schöne Stau.
Die normalen Verkehrsdaten werden über die Leitzentralen von Polizei usw. erfasst und dann per Funk über das Radio an die Fahrzeuge geschickt. Der Nachteil ist der Zeitverzug von der erfassten Meldung bis zum Senden. Live Traffic nutzt die Infos aus den Fahrzeugbewegungen auf den jeweiligen Strassenabschnitten und ist daher viel schneller und genauer. Aber das geht nur wenn diese Infos über das Internet übertragen werden.
Du kannst ja auch versuchen dein Handy in den Flugmodus zu setzen und dann probieren ob du bei Google Maps noch Verkehrsmeldungen siehst. Natürlich muss der Cache im Gerät vorher geleert werden.