Hallo Bernd, ich hatte mich mit dem Thema vor einiger Zeit beschäftigt. Beide Varianten sind nur etwas für Fachleute wenn es ordentlich sein soll.
- Keramikbeschichtungen sind aufwendig aufzubringen und nicht ganz billig. Sie bieten einen Lackschutz und auch einen etwas erhöhten Schutz vor kleinen Kratzern, d.h. die Opferschicht des Lackes wird erhöht. Zur Lebensdauer habe ich nur widersprüchliche Infos gefunden.
- Folierungen sind noch kostenintensiver, man kann je nach Qualität und Fahrzeug mit bis zu 5.000€ rechnen. Mein ehemaliger Arbeitgeber ( Hauptsponsor vom BVB 😸)hat eine Folie entwickelt die sogar gewisse selbstheilende Eigenschaften hat, da soll die Folierung dann aber noch etwas teurer sein.
Was alle Folierungen gemeinsam haben sollen ist die Haltbarkeit. Ich allen Artikeln die ich zu dem Thema gelesen habe wird von max. 5 Jahren gesprochen.
Bei 5.000€ + auf der Kostenseite erscheint mir dies nicht unbedingt optimal.
Für mich ist das also keine Option.