Beiträge von KFL

    Soweit ich das einschätzen kann sollte es für den Zugbetrieb egal sein ob Diesel oder PHEV. Die Kraft sollte bei beiden Varianten reichen zumal die Batterie beim PHEV nie komplett entladen wird und daher immer unterstützend eingreifen kann.

    Die Entscheidung sollte sich danach richten wieviel du täglich fährst und ob du zu Hause laden kannst.

    Ich persönlich bin ein 6-Zylinder Diesel-Fan, daher war meine Entscheidung klar.

    Kommt sicher sehr viel darauf an wieviel man fährt und welche Vergleichswerte man hat. Wenn ich meine „Hausstrecke“ die ich jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit fahre sehe ich schon wie der angezeigte Verbrauch ist. Ich lasse mir am Abschluss einer Fahrt den Verbrauch der Strecke einblenden wenn ich den Motor ausmache.

    Auch ich habe heute das up Date bekommen und mein erstes Gefühl sagt auch das der Verbrauch im Vergleich zu gestern und vorgestern niedriger ist.

    Ich habe bisher null Probleme mit dem Auto gehabt und bin immer noch begeistert.

    Lass Dich also nicht verrückt machen, die Leute investieren beim Meckern gewöhnlich viel mehr Energie, als beim Loben.

    Ich kann mich dem nur anschließen, mal abgesehen von einem anfänglichen Problem mit der Abgasrückführungsklappe und den obligatorischen Software up Dates kann ich mich nicht beschweren. Ich bin mit dem Wägelchen sehr zufrieden und erfreue mich jeden Tag aufs Neue daran.

    Angegeben ist der PHEV mit einer elektrischen Reichweite von 63 km nach WLTP. Kannst du auch auf der Mazdahomepage im Konfigurator nachlesen. Ansonsten empfehle ich dir mal auf YT die Videos von Schuster anzusehen, ich denke da werden alle deine Fragen beantwortet.