Beiträge von Gunter

    Hallo zusammen,

    Neulich war ein Mazda Techniker (Mazda Österreich) zur Inspektion bei meinem FMH, wegen dem Geräusch Thema beim Fahren. Die Geräusch Kulisse ist inzwischen eine Sammlung von „komischen, lästigen, metallischen“ Geräuschen. Habe ca 60.000 km drauf und das hört sich an wie ein Lagerschaden mit schlagender Welle(n). Mittlerweile omnipräsent beim Gasgeben und beschleunigen, bis an die 80 km/h. War früher „nur“ bei leichtem und langsamen Tempo. Bei Gleitfahrt nichts. Alle Updates eingespielt mitsamt Getriebe neu anlernen.

    Wir testeten den neuesten 2025 er, und der ist insgesamt leiser und hat eine angenehmere Geräuschkulisse. Aber nach Aussage vom Techniker haben auch einige der neuen dieselbe mechanischen Geräusche aus dem Getriebe/Kupplung.

    Sie haben auch am Antrieb nichts geändert und deswegen wird auch nichts gemacht. Punkt. Weil sich eben nichts ändern würde.

    Für mich komplett unverständlich dass die das aussitzen wollen und wohl erst mit dem Facelift lösen.

    Ich werde das noch eine Weile beobachten und dann mit MAZDA ein ernstes Gespräch führen.

    Im 1. Jahr hatte ich die Geräusche nur im Schubbetrieb zwischen 25 und 0 km/h. Ziemlich laut bei Kälte, im Sommer weniger. Irgendwann kamen die Geräusche auch bei ca. 50 km/h, bis heute. SW-Updates mit Anlernen des Getriebes brachten immer nur kurzfristig Besserung. Die Geräuschkulisse ist zwar heute besser, aber immer noch deutlich wahrnehmbar. Alles nur im Schubbetrieb oder auch bei leichtem Gaspedal streicheln, um die Geschwindigkeit zu halten. Sobald Gas gegeben wird, oder die Geschwindigkeit über 50 km/h ist, nehme ich keine Geräusche wahr.


    Gruß Dietmar

    Mein Diesel macht ähnliche Geräusche die nicht wirklich vertrauenserweckend sind. Gerade jetzt wenn der Motor im Winter kalt ist, ist eine Geräusch Kulisse zu vernehmen, die schwer zu beschreiben ist. Teilweise quietscht es auch die ersten paar Minuten wenn Gas gegeben wird (-5° C). Beim zarten Gas geben und wegnehmen ist das alles besonders wahrnehmbar. Alles im Teillast Bereich. Erst darüber ist das „echte“ Motorengeräusch zu hören.

    Neuerdings ist bei ähnlich tiefen Temperaturen ein kräftiges Quitschen zu hören wenn ich gleich nach dem wegfahren über eine Schwelle fahre und dabei bis zum Stillstand bremsen muß (wg. Kreuzung).

    Bin demnächst beim FH für einen gründlichen Check. Er behält das Fahrzeug ein paar Tage bei sich.

    Guten Morgen,

    Der neue HVO 100 Diesel Treibstoff ist eine CO2 günstigere Alternative gegenüber den bekannten Diesel Qualitäten. In Summe ist dieser mit ca 80 % weniger CO2 Ausstoß (in Summe) umweltfreundlicher.

    Mazda hat nun - noch - keine Freigabe für den CX60 erteilt. Hat jemand Erfahrung mit diesem neuen Treibstoff bereits gesammelt? Gibt es von Seiten der FMH Aussagen dazu? Ich selber habe Mazda Österreich direkt und über meinen FMH kontaktiert, aber ausser einer lapidaren Ablehnung nichts erfahren und mein FMH weiß auch nichts dazu.

    Beste Grüße aus Pichl!

    Bei meinem Fahrzeug (Diesel 250 PS) ist das in etwa auch so. Mein Mechaniker hat auf die Frage dazu mit einer Gegenfrage geantwortet. „Ist das ein Diesel?“ Das sei normal und gar kein Grund zur Sorge. Mich als Techniker und neugieriger Mensch würde halt die zugrundeliegende Ursache(n) interessieren. Mazda sollte dazu einen Bericht veröffentlichen.