Beiträge von Hexium

    Hallo!

    Ich bekomme hinten auch neue Dämpfer. (141…)

    Habe meinem Händler beschrieben was mir nicht gefällt (Schaukeln in bestimmten geschwindigkeitsbereichen und Schläge bei Kanaldeckeln/kurzen Wellen). Er hat das bei Mazda eingereicht und gleich eine Freigabe bekommen. Wir warten gerade auf die Teile.

    Das Schloss habe ich mal gefettet. Jetzt ist es ruhig. Sollte das wieder auftreten tauscht er es auch aus.


    Beste Grüße

    Alex

    Ich hab ein Hochleistungsfett aus dem Hubschraubermodellbau (heckrotorgetriebe) genommen. Das ist eben sehr zäh und bleibt hoffentlich an der Stelle wo es gewünscht ist. Wenn es in ein paar Wochen wieder kommt melde ich mich beim Händler. Mich würde aber der Unterschied zwischen den beiden Versionen interessieren. Das ist ja keine raketenwissenschaft und wird doch schon länger problemlos in modernen Autos verbaut.

    Bin immer noch fasziniert wie niedrig der Geräuschpegel dadurch im Auto ist. War zwar noch nicht auf der Autobahn, aber in der Stadt und Landstraße ist der unterschied wirklich markant!


    Zu den Fotos in der Signatur: die sind wirklich ein wenig störend weil sie so groß sind. Aber ein netter Hinweis hätte da schon gereicht, denke ich.


    Beste Grüsse

    Alex

    Hallo! Ihr habt mich ganz rebellisch gemacht mit diesem thread. Bin sowieso jemand der sehr sensibel auf klappern oder Vibrationen reagiert. War mit meinem sehr zufrieden bis auf ein leichtes klappern von hinten bei Kanaldeckeln, Schlaglöchern oder schienen.


    Hab das gestern Abend gelesen vom heckklappenschloss. Natürlich den drücktest gemacht und das war es wirklich. Heute Vormittag mit zähem Fett ein wenig eingefettet… was soll ich sagen - wie ein anderes Auto! Nicht nur das knacken ist weg, er ist durchgehend ruhiger. Scheinbar hat das durchgehend vibriert und bei stärkeren Schlägen geknackt. Jetzt ist auch der Grundregel geringer als vor dem fetten. Ich hoffe das bleibt so. Das Schloss war vorher komplett (!) trocken!


    Lg

    Alex

    Hallo.


    Also meiner hat 1419xx und die E-Dämpfer verbaut. Finde das Fahrwerk aber ganz gut.

    Es ist überhaupt der erste SUV mit dem ich gefahren bin und bis jetzt hat er 800km runter.

    Das einzige was für mich anders ist als bei meinen anderen Autos ist eine leicht stärkere Nickbewegung bei Bodenwellen in langsamer Fahrt. Aber ich denke das ist typisch weil er deutlich höher steht.

    Ansonsten finde ich ihn in allen Fahrsituationen (bisher bis 150km/h) sehr angenehm und gediegen zu fahren. Obwohl ich mich immer wieder mit dem Gedanken spiele die Konis einbauen zu lassen.

    Hat da jemand den Vergleich beim PHEV mit konis ohne andere Veränderungen (also keine anderen Federn und Spurplatten).


    Beste Grüße

    Alex

    Also bei mir funktioniert es jetzt wirklich jedes einzelne mal. Und dabei ist egal ob die Türe vorher verschlossen, offen, das Ladekabel angesteckt war oder ähnliches...

    Einfach wenn man bereit ist einsteigen und den Start-Knopf antippen. Das Mazda-Zeichen erscheint sofort im mittleren Display und ich werde gleich erkannt. Danach normal starten.

    Ich muss so auch nicht bestätigen mit dem Drehdrückknopf.


    Für mich ist das so tadellos.

    Hallo! Ich hab meinen CX60 seit Mittwoch und hab mich auch über das komische nichterkennen gewundert…

    Alle Updates am Donnerstag durchgeführt- eigentlich keine Änderung.


    Gestern habe ich aber folgendes probiert, was bei meinem auch funktioniert wenn das Auto gar nicht abgesperrt war oder wenn ich zuvor das Kabel abstecke und verstaue:

    Einsteigen, kurz auf den „Start“ Knopf tippen (ohne auf die Bremse zu steigen) - das Lenkrad fährt innerhalb von 1 Sekunde auf und ab und ich werde erkannt. Danach auf die Bremse und starten. Ist für mich eine akzeptable Vorgehensweise, wenn ich es weiß.


    Jetzt bleibt mir auch nur die Frage: warum fährt das Lenkrad ein Stück hoch und gleich wieder runter, wenn es doch schon die richtige Position hat? Die einstiegshilfe ist natürlich deaktiviert.


    Beste Grüße

    Alex