@ Mr. Smartier
Wäre interessant zu erfahren, wie es bei Dir mit welcher Maßnahme weitergeht. Bin mir unschlüssig, wie ich in dieser Thematik weiter vorangehen soll. Diese Geräuschkulisse nervt mich derart.
@ Mr. Smartier
Wäre interessant zu erfahren, wie es bei Dir mit welcher Maßnahme weitergeht. Bin mir unschlüssig, wie ich in dieser Thematik weiter vorangehen soll. Diese Geräuschkulisse nervt mich derart.
Bei mir wurde vorgestern das Update TSB 030/25, gemäß Vorschlag des Techniker aus Leverkusen, durch meinen fMH auf das entsprechende Steuergerät im Fahrzeug aufgespielt.
Bei der anschließenden Probefahrt gemeinsam mit dem Techniker hatte ich zunächst das Gefühl, das die bemängelten Geräusche aus dem Getriebe weit aus weniger wahrnehmbar waren und hatte mich erst einmal damit zufrieden gegeben. Vor allem im Hinblick darauf, dass die Aussage vom Techniker war, dass diese Getriebegeräusche technisch auch nicht vollständig abstellbar wären. Er hat es mir zwar erklärt, aber ich bin technisch total inkompetent, somit kam bei mir im Gehirn nur Blablabla an und wurde von mir als logisch definiert.
Nun nach zwei Tagen Einsatz mit meinem Dicken, muss ich feststellen, dass man sich das Update hätte sparen können und die zwei Stunden vor Ort für mich absolutes Time waste waren. Schlichtweg es hat alles nichts gebracht. Entweder finde ich mich damit ab, oder gehe auf die zweite Option ein die mir vom Techniker vorgeschlagen wurde, nämlich dem Getriebetausch.
Vielen Dank für den Hinweis. Was mich halt nur erstaunt, dass mein FMH mit dem ich diesbezüglich seit einiger Zeit in Kontakt stehe, nicht selbst darauf kommt. Sondern die Hilfe eher von hilfsbereiten Mitforisten kommt.
Meiner macht die gleichen üblen Geräusche beim Ausrollen an der Ampel u.ä. Diesbezüglich war mein CX 60 im April 2025 drei Tage bei meinem FMH. Leider erfolglos aber mit dem Hinweis, dass es ab 05/2025 ein SW Update für die Getriebesteuerung geben soll.
Nachdem bekanntermaßen der Monat Mai schon ein paar Tage abgelaufen ist und ich immer noch mit diesen üblen Geräuschen leben muss, habe ich auf meinen FMH ein bisschen Druck ausgeübt und siehe da, morgen habe ich einen Termin mit einem Techniker aus Leverkusen.
Bin gespannt, was dabei rauskommt, vor allem habe ich auch die subjektive Wahrnehmung, dass die bemängelten Geräusche während der kalten Monate deutlicher zu hören bzw. bemerkbar waren. Ich befürchte, dass meiner morgen das Zahnarztsyndrom hat, nämlich das die „Zahnschmerzen“ plötzlich weg sind und ich morgen wie der Depp da stehe, der nur nörgelt. Wobei ich ansonsten mit dem Auto Mega zufrieden bin, wobei ich bin doch ein Nörgler, der Fahrersitz sieht aus als hätte er schon mehrere Zehntausend Kilometer hinter sich.
Hallo Zusammen,
ich habe von Anfang Spurpatten von H&R 30 mm drauf und bin nicht nur der Optik wegen damit hoch zufrieden, auch am Fahrverhalten gibt es nichts zu meckern.
Nach meinem Gusto ist es optisch nicht zu viel und nicht zu wenig, inwieweit die Räder bei Serienbereifung im Radkasten stehen.
Gruß Markus
Hallo Zusammen,
Da ich auf meinen CX60 direkt bei Auslieferung auf Ganzjahresreifen habe umrüsten lassen, habe ich nun die ursprünglichen montierten Toyo Proxes Sport 235/50 R20 100 W (DOT 24/2024) über.
Meine Preisvorstellung für alle vier Reifen wären VHB 350 Euro. Allerdings ist nur eine Abholung möglich. Standort Nähe Aschaffenburg.
Bei Interesse gerne einfach hier melden.
Vielen Dank und Gruß
Markus
Vielen Dank für Eure Antworten. Irgendwie bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass diese zweite Nadel zur Markierung des Speedlimiters dient.
Momentan ‚erschlägt‘ mich diese Informationsflut noch.
Noch mal vielen Dank und Gruß
Markus
Danke, muss ich mal schauen, ob der Speedlimiter gesetzt ist. Wobei diese zweite Nadel sich egal bei welcher Geschwindigkeit nicht bewegt.
Ich mache mal ein Foto davon, wenn sich die Gelegenheit mit Beifahrer ergibt.
Gruß Markus
Hallo,
ich habe meinen D254 seit 5 Tagen und nun stellt sich bei mir die erste Frage. Im Standarddisplay wird bei mir eine zweite ausgegraute Tachonadel angezeigt, diese bleibt während der Fahrt auch immer bei Null.
Trotz Lesens der Bedienungsanleitung (zugegeben ich habe mir nicht die gesamten über 800 Seiten durchgelesen) und Nutzung der Suchfunktion, erschließt sich mir die Logik dieser zusätzlichen Tachonadel nicht.
Kurzum, wofür soll diese Funktion nützlich sein?
Gruß Markus
Hallo Mr. Smartier,
da ich meinen hoffentlich übernächste Woche endlich mal bekomme, kann ich es noch nicht probieren. Daher auch meine Frage, eben weil ich ebenfalls neugierig bin, was da an Informationen ausgespuckt wird.
Gruß,
Markus