Beiträge von Roland

    Nach längerer Auszeit möchte ich mich mal wieder hier einklinken. :)


    Den CX 60 PHEV habe ich jetzt nach 2,5 Jahren und ü. 30.000 km gegen einen Diesel 254PS in Homura Plus Bj.25 getauscht. 8)


    Obwohl bei dem PHEV in dieser Zeit nicht gerade wenige Rückrufe anstanden und auch einige andere Details mit Werkstattaufenthalte verbunden waren,

    war ich im Großen und Ganzen mit diesem Fahrzeug recht zufrieden.


    Jetzt muss ich aber feststellen, dass der Diesel doch besser zum CX60 Gesamtkonzept passt. Der fährt sich ja super angenehm, geschmeidig und klinkt auch noch richtig schön. :thumbup: :thumbup: :)

    Und der Spritverbrauch für so einen Brocken und mit dickem 3.3ltr. Motor ist wirklich der Oberhammer. Eigentlich sollte die Steuer dank niedrigen Abgaswerte und Verbrauch (im vgl. zu den Mitbewerbern) nur die Hälfte kosten. :/


    Ein Schnapper ist der CX60 Diesel mit der Homura Plus-Ausstattung sicherlich nicht, andererseits vergleicht man ihn wieder mit den deutschen Mitbewerbern,

    legt man da durchaus mal locker 10-30 t€ mehr auf den Tisch. 8|


    Also ich freue mich, und das auch noch im Jahr 2025 wieder einen neuen (geilen) Diesel fahren zu können.

    Habe heute meinen CX60 wegen diesem (Starter) Batterie Problem zur Werkstatt gebracht. Auch wegen diversen andere Störmeldungen werden neue Softwareupdates durchgeführt. Bin mal gespannt. :|

    Ich hoffe es ist OK wenn ich das in diese Rubrik stelle


    Hier mal meine Historie vom CX 60 PEV Homura ….


    Bestellt im April letzten Jahres, Lieferung dann Anfang November.


    Als ich das erste Mal das Design des CX 60 auf Bildern sehen konnte war ich sofort begeistert, genau so muss er aussehen. Ist übrigen mein erster Japaner und auch SUV, zuvor mehrere Audi´s


    In Rhodium White in Verbindung mit den schwarzen 20“ Felgen, genau mein Ding. 8) Natürlich war auch die Anhängelast von 2,5t mit ein Kaufargument, da muss man bei Plug-in Hybriden ja schon etwas länger suchen die das können, und wenn dann sind diese erheblich teurer.


    Leider hatte ich seit der Zulassung auch schon einige Werkstattaufenthalte. :( Angefangen hatte es mit den Schaltvorgängen spez. im „EV“ Modus die doch sehr ruppig von statten gingen. Dann konnte ich nach dem „Starten“ den Automatikwahlhebel nicht in Position „D“ schalten, ist glaube ich insgesamt drei- viermal vorgekommen.


    Die Verbrauchsanzeige im „EV-Modus“ konnte ich selbst mit sehr sanfter Fahrweise nicht unter 33-35KWh fahren. Auch schaltete sich der Benzinmotor bei 3-4 „EV“ Restbalkenanzeige schon viel zu früh mit dazu.


    Beim DAB hören und evt. schlechtem Empfang musste ich jedes Mal immer wieder auf FM Radio umschalten um erneut DAB hören zu können.


    Auf einer Fahrt nach München, Fahrzeug hatte ich relativ leergefahren, wollte ich tanken bzw. hatte ich versucht zu tanken denn ich hatte nach ca. 25min und 10ltr. dann aufgegeben, weil Zapfpistole egal wie ich sie gehalten hatte es nicht möglich war Sprit in Tank zu bekommen, hatte immer wieder abgeschaltet. War irgendwas mit dem Unterdruck.


    Es gab auch schon sehr oft die Meldung “ I-Activsense“ Störung, Radar wegen Verschmutzung nicht Verfügbar obwohl alles sauber.


    Zurzeit und diese Störung wurde auch schon öfters angezeigt obwohl mit Benzinmotor gefahren, „Fahrzeug- Starterbatterie bitte Laden“ :cursing:


    Natürlich weiß ich das bei einem Fahrzeug das komplett neu entwickelt und auf die Beine gestellt wurde anfangs noch nicht alles Rund läuft, eine neue Software wurde seither aufgespielt so dass die meisten Dinge behoben werden konnte aber das mit der Fahrzeugbatterie steht immer noch aus, obwohl ich das Fahrzeug gerne fahre nerven halt solche Dinge. Hoffe, dass der Händler das in Griff bekommt und ich dann endlich mal Ruhe habe.


    Das positive am CX60 und wirklich schön gemacht ist das Interieur, einmal Platz genommen mit einem Rundumblick, und man kommt auf Anhieb mit allem klar, sehr aufgeräumt und nicht wie bei anderem Anbieter mit dem ganzen digitalen Firlefanz.


    Der Verbrauch bei mittlerweile 6400 gefahrenen Kilometer würde ich jetzt als angemessen bezeichnen, bei zügiger BAB-Fahrt (zw. 140-160km/h) waren es zwischen 7-8,5ltr. Benzin, ;) im Nahbereich und mit Akku incl. liege ich zw. 3-4 ltr. auf 100km, bei der reinen elektrischen Reichweite habe ich zwar die angegeben 63km noch nie erreicht, kratze aber mittlerweile immer mehr an den 60km. Ich bin zuversichtlich das Mazda da nochmal Hand anlegt und diese Dinge aus der Welt schafft.


    Schöne Grüße