Hallo,
viele Dinge wurde dir hier ja schon richtig beschrieben. Vielleicht nochmal kurz ein paar Stichpunkte zur Entscheidungshilfe.
Für Diesel:
- viele km/Jahr und mehr Langstrecke
- Spritkosten (wenn man keine Lademöglichkeit hat)
- schöner sparsamer Motor (bei meiner Probefahrt damals 4,8l/100 und das nicht langsam gefahren)
- angeblich besseres Fahrverhalt !?!?!?!?
Für PHEV:
- viele Kurzstrecken schafft man rein elektrisch
- eigene Solaranlage bzw. Lademöglichkeit
- Schöner Mix aus rein elektrischem Fahren und sportlicher Power
- Annehmlichkeiten (Gimmicks) wie teilweise kostenloses Parken oder zwei verbaute Steckdosen
und Vorklimatisierung im Winter wie im Sommer
Aufgrund der aufgeführten Punkte habe ich einen PHEV (ist schon mein 2. PHEV-Auto).
Ich fahre zu 80 % rein elektrisch. Nur für längere Fahrten (z.B. Urlaub) wird der Verbrenner dann gebraucht.
Ist wirklich eine sehr individuelle Entscheidung. Aber fahre auf jeden Fall beide Autos Probe (am besten mehrfach).
Bei nur einer Fahrt fallen einem vielleicht einige Dinge nicht direkt auf.