Mazda Original Oil Supra 0W-20 kostet im Netz auch ca. 9,50-10,00€ pro Liter inkl. MwSt. d.h. alle zocken ab :-). Oben im Angebot von Mazda werden ca. 36€ pro Liter inkl. MwSt. verlangt
Beiträge von brokerx
-
-
Hallo zusammen,
wenn ich die Preise für die 1. Inspektion lese bin ich schockiert.
Habe meine 1. Inspektion Anfang April vornehmen lassen die im Detail so aussieht:
Arbeitszeit: 151€
Dichtung: 2,47
Mazda Original Oil Supra 0W-20 4,5l 19,99/l
Ölfilter: 19,68
Gesamtsumme incl. Mwst. 314,26€
314,26 € ist ein richtig fairer Preis. Mich wird es 412,81€ Kosten, also 100€ mehr.
-
Info zu Inspektionskosten,
Ich habe in den Letzten Wochen mehrere Angebote für die Erstinpektion eingeholt und bin wirklich geschockt wie groß der Preisunterschied beim Angebot ist.
Nr.1. 412,81€ Mazda Vertragshändler Berlin
Nr.2. 478,73€ andere Mazda Vertragshändler Berlin
Nr.3. Ca. 370€ Mazda Potsdam
Die Nr.2 wollte nach meiner verärgerten Nachfrage wissen was die anderen VErtragshändler denn wollen. Nach meiner Rückmeldung haben die den Peis unterboten aber ich habe trotzdem abgelehnt, da es gegen meine Prizipien verstößt und der Händler meines Vertrauens immer faire Preise anbieten muss.
Ich finde es unverschämt 478€ für die erste Inspektion zu verlangen in dem eigentlich nur die Filter und Ölwechsel stattfindet.
30,xx € pro Liter Öl + MwSt. -> verrückt
Unten ein Teilauszug vom Angebot
-
Unsere Schlösser wurden Ende März bestellt und kamen Ende Mai, also 2 Monate. Und das war auch gar keine Diskussion, weil das wohl häufig ersetzt wird
hattest du mit dem defekten Schloss auch die von mir beschriebenen Geräusche, also quietschen und klackern beim anfahren und anhalten?
Blöd wenn es bei meinem auch so lange dauert. In ca. 5 Wochen gehts in den Urlaub. Hoffe das es bis dahin erledigt ist sonst wird das ein Abenteuer.
-
Heckklappe ist natürlich auch immer wieder ein Thema. Das Schloss wird bei mir demnächst getauscht.
Probiere mal rechts und links oberhalb der Rückleuchten mit einem schnellen Druck zu testen, ob die Heckklappe dann klopft
verrückt, scheint tatsächlich die Heckklappe zu sein. Wenn ich von oben drücke hört man ein qietschen und leichtes klopfen. Vor allem das quietschen macht mich verrückt. Immer beim anfahren und bremsen kommt das Geräusch. Der Grund könnte tatsächlich das Schloss sein. Habe aber auch die Heckklappendämpfer in Verdacht.
Wie läuft das in solchen Fällen? Was empfehlt Ihr? Soll ich einfach vorbeifahren und das mal bei Mazda zeigen? Die erste Inspektion ist am 26.06. Termin steht. Ach ich denke wenn ich das vor dem Termin zeige so können die evtl. die Teile jetzt schon bestellen und am 26.06. Zusammen mit der Inspektion erledigen.
-
MMH ???
Hier wurde bereits des Öfteren von dem losen zweiten Abschlepphaken gesprochen. Und auch von einem losen Subwoofer !!!
Hole doch einfach mal den Ladeboden heraus und alles was lose drunter ist. Vielleicht findest du dann ja was
Werde ich nochmal prüfen aber kann mir nicht vorstellen das es daran liegt. Dort wurde nichts angefasst. Mir kommt es so vor als würde das Geräusch von den Stoßdämpfer, Bremsanlage oder den Gelenken hinten kommen. Manchmal denke ich auch, daß es von der Heckklappe kommt. Keine Ahnung.
-
Hallo zusammen,
Seit heute morgen höre ich eine Art "poltern" von der Hinterachse wenn ich anfahre oder anhalte. Während der Fahrt ist alles in Ordnung. Daraufhin habe ich mal alles private aus dem Kofferraum entfernt weil ich davon ausging, das vielleicht irgendwas von den für das Geräusch verantwortlich ist. Leider kommt das Geräusch weiterhin. Das einzige was ich gestern abend gemacht habe ist, das Auto in einer Waschbox mal mit der Druckpistole den Staub/Sand abzuspritzen/waschen. Die Felgen + Reifen habe ich dabei auch kurz mit der Pistole gewaschen. Könnte das irgendwie auch damit zusammenhängen? deshalb erwähne ich das hier.
Kennt das Phänomen einer von euch?
Daten:
CX60 3.3 Homura 254 AWD
KM Stand 14000km
Herstellungsdatum: 03.03.2023
EZ: 09.05.2023
Ich habe einen Inspektionstermin in den kommenden zwei Wochen und würde das dort ansprechen. Vielleicht weiss oder hat einer von euch eine Idee was es sein kann.
Bei einem fast Neuwagen darf das mMn nicht passieren. Ärgert mich natürlich.
-
Ich habe meine DashCam über eine Powerbank angeschlossen, damit sie auch im Parkmodus funktioniert und nicht die Autobatterie leer zieht. Die Powerbank habe ich im Fach unter der mittleren Armlehne liegen. Stromversorgung angeschlossen an die 150W Schukosteckdose an der Rückseite der Armlehne, da die USB C Anschlüsse im Fach zu wenig Leistung liefern, die Powerbank würde dadurch schneller entladen. Die DashCam ist am 12V Ausgang der Powerbank angeschlossen. Funktioniert sehr gut. Die Powerbank kann man auch ausschalten. Wenn mein CX60 PHEV auf dem Grundstück zu Hause steht, muß die nicht an sein.
Powerbank habe ich diese ( bei Amazon gekauft):
RoyPow Powerbank mit Zigarettenstecker 30W PD Tragbares Ladegerät USB-C Power Bank mit 12V DC Anschluss für Dashcam im Auto
Gruß Matthias
Danke Matthias,
tolle Idee. An eine Powerbank hatte ich zwar gedacht aber verworfen, da ich sicher war, dass die Ladeleistung über den USB-C Port niemals reichen würde. An die Steckdose in meinem Homura hatte ich aber überhaupt nicht gedacht. Darüber könnte es tatsächlich funktionieren. Werde ich mal versuchen. Nichts desto trotz bin ich aber auch, stand heute, an der Variante "Permanentstrom" interessiert.
-
Hallo, ich möchte ebenfalls eine Dashcam einbauen aber mit aktiver Parküberwachung (Einbau Hardwarekit). Dazu benötige ich Permanentstrom. Kann mir einer sagen wo ich im innenbereich permanentstrom anzapfen bzw. welche Sicherung am Sicherungkasten Permanentstrom hat?
-
1. Wartung nach 1 Jahr: 270 € incl, 6,5 l Öl
Wo haben Sie die Inspektion machen lassen?
Statuszeile meinem CX60 3.3 Homura 254 AWD -> ca. 14000km gelaufen aber ein Jahr ist nun um.
Habe heute bei 2 x Mazda in Berlin nachgefragt, einmal hieß es 350-450€, beim anderen 300-400€ (beide inkl. MwSt). Komisch das die mir angeblich keinen fixpreis nennen können.
Bei Euromaster würde ich mit Nachlass 305€ zahlen.
Bei Vergölst auch ca. 300€.
Die freien Werkstätte füllen 5w30 Öl ein.
Die erste Inspektion ist auch nicht mehr, Öl, Filter und Sichtkontrolle. Was daran bis zu 450€ Kosten soll ist mir ein Rätsel
Empfehlt Ihr die Inspektion bei freien Werkstätten inkl. Pflege im digitalen Serviceuch, oder immer direkt bei Mazda machen lassen?