Meiner ist auch PD 07/24. Ausgeliefert an mich am 28.11.24. Ich habe keine Probleme mit dem Auto. Einzig bei leichtem Bremsen klingt es hinten so, als ob die Bremsbeläge hinten komplett verschlissen wären. Allerdings nur ganz, ganz leise. Das fing nach ca. 350km an. Mein Mazda Händler hat mit bei der Übergabe vom Auto allerdings einen Gutschein für eine kostenlose Inspektion bei 3.000 km gegeben. Den Termin werde ich wahrnehmen und er soll mal schauen was das ist.
Beiträge von Fitje
-
-
Ich habe nun die Antwort zu meiner Anfrage bezgl. HVO 100 von Mazda Deutschland bekommen:
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 11. November diesen Jahres, auf die wir Ihnen aufgrund der aktuell hohen
Anzahl an Zuschriften erst jetzt antworten können. Hierfür möchten wir uns entschuldigen.
Wie meine Kollegin Frau Albrecht Ihnen bereits am 21. Oktober diesen Jahres mitteilte, liegt uns aktuell seitens
des Herstellers, Mazda Motor Corporation, noch keine Freigabe für die Verwendung synthetischer Dieselkraftstoffe
wie XTL / HVO vor. Ob oder wann eine solche Freigabe gegebenenfalls erteilt wird, ist derzeit offen.
Bitte beachten Sie, dass ein nicht korrektes Betanken als eine externe Einwirkung auf das Fahrzeug betrachtet werden
kann. Dies bedeutet, dass bei falscher Kraftstoffwahl, unsachgemäßer Handhabung oder einem Fehler beim Betanken
Schäden entstehen können, die nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt sind. In solchen Fällen besteht die
Möglichkeit, dass die Garantieansprüche für das betroffene Fahrzeug oder einzelne Teile des Fahrzeugs erlöschen können.
Wir empfehlen Ihnen, den Anweisungen in der Betriebsanleitung bezüglich des richtigen Kraftstoffs und der richtigen
Betankungspraktiken zu befolgen.
Auf den Internetseiten des ADAC (Link: HVO-Diesel & Co.: Alternative Kraftstoffe dürfen an die Tankstelle (adac.de) )
und der DAT (Link: Verträgt mein Auto B10- oder XTL-Kraftstoff? (dat.de) ) können Sie nähere Informationen zu den
neuen Kraftstoffen sowie zu den jeweiligen Freigaben der Hersteller erhalten.
Ihr Mazda Vertragspartner steht Ihnen ebenfalls bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information behilflich gewesen zu sein.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen haben Sie auch die Möglichkeit, uns telefonisch zu erreichen. Unter der
Rufnummer 02173 - 943121 stehen wir Ihnen montags bis freitags von 9.00 - 17.00 Uhr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Leverkusen,
-
Ganz ehrlich, Mazda hat mit Premium so wenig zu tun wie DAF damals mit ihren DAF 44 und 55 mit Sportlichkeit. Das Wort Premium sollten sie ganz schnell aus ihrem Wortschatz streichen.
-
Ich finde es, freundlich ausgedrückt, schon befremdlich, dass Mazda bei unseren Autos noch auf TMC Daten zurück greift und das dann auch noch Real Life Traffic
nennt und anpreisst. Das ist Stand der Technik von vor über 20 Jahren. Ich glaube, nach allem was ich hier lese, auch im Zusammenhang mit den CX 80 Ausfällen, dass Mazda z.Zt. die gleichen Probleme mit ihren (wohl nicht vorhandenen) Software Entwicklern hat wie VW.
-
Ich habe in meinem Aussenborder vom Dingi 3 Jahre altes bleifrei Super. Der lief damit letzten Monat noch einwandfrei. Ist allerdings auch ein Einspritzer.
-
-
Ok, verstanden.
-
Doch, dass ist schon seit einer Woche bekannt und wurde hier im Forum auch letzte Woche bereits thematisiert. Anbei für dich nochmals die Info zum FL 25 von der Mazda Homepage: "An der Hinterradaufhängung kommen weichere Federn in Verbindung mit strafferen Stoßdämpfern zum Einsatz, außerdem wurde hier der Federweg vergrößert. Dadurch werden Nickbewegungen minimiert, was für ein ausgewogenes und komfortables Fahrverhalten sorgt."
Ja, aber das betrifft wohl erst das Modell 2025, nicht die, die jetzt z.Zt. ausgeliefert werden
-
KBY 628700
Das sind wohl die Nachfolger von den F Dämpfern und diese werden seit wenigen Monaten Hinten verbaut.CX-60 hinten.jpg
-
Auf den hinteren Dämpfern
Wenn Da vorne noch F steht sind es noch nicht die Neuen. Was auf den ganz neuen beim 25 FL steht ist ja wohl noch nicht bekannt, sofern es da neue für hinten gibt. Habe bisher nur gelesen, dass beim 25er FL vorne wohl einiges gemacht wurde