Hallo Balu,
wenn meiner - auch 254PS - das brauchen würde (bekomme diesen Ende Juli) wäre ich mehr als zufrieden😀 .
Hallo Balu,
wenn meiner - auch 254PS - das brauchen würde (bekomme diesen Ende Juli) wäre ich mehr als zufrieden😀 .
Wenn es halbwegs gerade dahingeht auf der Landstraße und man im Verkehr mitschwimmt, ist das überhaupt kein Problem
Hallo Balu,
das ist ja ein Wahnsinns Wert, welchen Motor fährst du?
Auf jeden Fall in dem Probefahrtfahrzeug HOMURA. Ich weiß nicht, ob das alle Linien haben. Der Abstand war aber nur marginal. Ca. 10 cm.
Hatte den SQ 5 in der engeren Auswahl. Da hatte mir sehr gut gefallen, dass man den Sitz ca 10 cm. in der Neigung verstellen kann.
Das hatte ich meinen fMH gesagt, dieser nur gelächelt und zum CX 60 Homura Ausstattung gegangen, siehe da, der kann das auch. 🥰
Hallo miteinander,
hatte schon diverse Autos, daher kann ich mich an die Jahreszahlen nicht erinnern🫣.
Mein erstes Auto war ein oranger Ford Taunus mit schwarzen Lederdach für sehr wenig Geld.
Dann kamen: Scirocco, Golf GTI, Opel GSI, 325 d BMW, dann einige 5erBMW und Audi A6 als Dienstwagen( mussten alle 150.000km tauschen, daher so viele DW). Danach kam der Mercedes SL, Mercedes SLK 55 AMG, Porsche Carrera 4S Cabrio, Jaguar F Typ und zuletzt der BMW Z4 m40 i.
Habe zwischen Audi SQ 5 und Mazda CX 60 D 254 PS geschwankt.
Warum zu Mazda?
Weil ich hier das beste Preis Leistung Verhältnis habe. Der Audi hätte mich in der vergleichbaren Ausstattung knappe 30.000€ mehr gekostet. Bei 2 Jahre Garantie war das für mich eigentlich klar.
Neues Auto: Mazda 😀
Ergänzung : zur Überbrückung der Wartezeit habe ich mir die 3 großen Betriebsanleitung von Mazda besorgt (vgl. hierzu Youtube von Schuster) und lese intensiv was das gute Stück alles bietet. Ist echt eine ganze Menge
. Steigert bei mir die Freude und intrinsiche Spannung und Motivation das richtige Auto gekauft zu haben. Gruß Karl
habe ich auch versucht. Die Betriebsanleitung für Connet und Navigation kann nicht runtergeladen werden. Kannst du mir die beiden rüberschicken?
Alles anzeigenBernd, ich denke wir beide meinen dasselbe. Oder.
-> klick
Für mich ist es kein Schlingern sondern ein "mehrfaches Nachschwingen" der Hinterachse. Stark auffallend bei:
- Bodenschweller
- Autobahn (Überquerung von Autobahn-Brücken)
- schnell gefahrene Links-Rechts-Kombinationen wo sich das Fahrwerk aufschaukeln kann
- Schlechtwegstrecke (nicht unbedingt Asphalt) mit Löchern in der Straße
Es wäre aber schnell und günstig, wenn du dieses Manko ggf. "nur mit" H&R-Federn in den Griff bekommen könntest.
Bitte dann im anderen Thread berichten. DANKE
Und sonst?
Naja, abgesehen vom o.g. bin ich mit meinem CX-60 sehr zufrieden.
Hallo Silver Fox,
ja das habe ich gemeint.
In Facebook „1.Mazda CX 60 Tuning Forum“ haben das auch einige beschrieben. Die Federn haben laut denen viel gebraucht. Mal schauen wie es wird
Aufgrund eurer Infos bzgl. Fahrwerk habe ich heute mit meinen fMH gesprochen.
Er sagte mir, dass der CX 60 Diesel nicht so „schlingert“ und das Gefühl eher subjektiv ist.
Im Zusammenhang mit dem Einbau der AHK im Juli werde ich jetzt gleich mir H&R Federn verbauen lassen. Somit soll er satter auf der Straße liegen und das „schlingern“ weg sein.
Mal schauen….😀
So, ich hab heute meinen Diesel Allrad abgeholt.
Funktioniert alles einwandfrei.
Vom Telefon koppeln bis tanken alles problemlos.
Einzig die Batterie schreit noch, das der Ladezustand gering ist.
Ist aber normal und bekannt am Anfang. Dauert ein paar hundert Kilometer, bis sie zufrieden ist.
Hallo Balu,
wünsche dir ganz viel Spaß und allzeit gute Fahrt 🍀
hallo miteinander,
Jetzt brauche ich mal euer ganzes Mazda Fachwissen.
Rentiert es sich ein Wartungspaket abzuschließen?