Der spiegel "flattert" auch nicht. Es geht um das Glas. Wenn man rechts in den Spiegel schaut sind Autos "scharf" zu erkennen und links durch die Vibrationen eben nicht.
geht mir genau so...
mittlerweile kotzt mich das richtig an
Der spiegel "flattert" auch nicht. Es geht um das Glas. Wenn man rechts in den Spiegel schaut sind Autos "scharf" zu erkennen und links durch die Vibrationen eben nicht.
geht mir genau so...
mittlerweile kotzt mich das richtig an
hi zusammen hat schon jemand etwas mit Chiptuning an seinen großen diesel gemacht?
lg
anfang Juni
PHEV oder D
Diesel
So Leute heute hat der große seine Softwareupdate bekommen für das Getriebe, Dauer zirka 1std.
software raufgespielt dann Getriebe neu angelernt alle Gänge durchschalten usw...
Erste eindrücke 1. und 2. gang deutlich besser mit den Schaltvorgängen in den höheren Gängen habe ich noch nix gemerkt, bin bis jetzt auch nur Stadt gefahren.
was auch viel geschmeidiger und ruhiger geworden ist das i-stop segeln und dann das der motor angeht spürt man jetzt kaum noch mehr.Sehr beeindruckt von der Aktion hoffentlich kommen weitere updates die bzw Fahrwerk bisl angenehmer machen.
Lg
Guten Tag alle zusammen,
habe mit mein Händler geredet bezüglich des Getriebe updates, Termin liegt am 6.09.23.
Werde berichten was sich verändert hat, mir wurde gesagt das der 1. und 2. gang besser wird und das segeln und Motorstart nach dem segeln sanfter wird.
Halte euch auf den laufenden sobald ich mehr weiss
lg
Hallo dxdin,
hat sich das Fahrverhalten dadurch verändert?
LG aus der Oberpfalz
Hi, meiner Meinung nach nicht
So Leute und zwar ist folgendes passiert.
Auto hat 1800km drauf... Gute Mische aus Stadt und Autobahn gefahren mit 7.0L auf dem Bordcomputer.
Probleme die ich festgestellt habe Zittern des Seitenspiegels Fahrer Seite, Kofferraum macht Geräusche konstant beim fahren wenn mann hinten sitzt bemerkt man dass sehr und zwar andauernd, Wischwasserbehälter klappert wenn man drauf haut hört man das und auch morgens beim starten sehr unangenehmes Geräusch, Mein Mazda fMh meinte all diese Probleme hatte er schon mitbekommen und werden Montag repariert quasi verbessert...
Nun hatten wir das auto auf der Hebebühne und haben festgestellt das der Unterbodenschutz feucht(nass) war mit Motoröl....
Der fMh meinte er hatte das noch nie gesehen..., sehr ärgerlich
Montag geht er in die Werkstatt und bekomme ein Ersatzfahrzeug.
Werde euch auf den laufenden halten
27. Dezember 2022 (steht zumindest so im Typenschein)
Kann sein das es daran liegt
Komme von einen w211 280cdi. Diesel Motoren sind einfach Eintraum.
Habe gewechselt da ich was größeres brauchte und der benz zu viel öl geschluckt hat