Resteverwertung würde ich das nicht nennen.
Das ist normal, dass die Lackhersteller nur gewisse "Grundtöne" und Pigmente liefern, der Fahrzeughersteller gibt dann das "Rezept" für die Mischung dazu.
Letztlich entsteht dann bei genauer Befolgung des Rezepts der "Mazda-Farbton" oder eben auch Farben anderer Hersteller.
Das kannst du dir gerne mal genauer ansehen, z. B. hier: