sicher, aber nicht mit 100km/h

Thule Fahrradträger
-
-
Doch da die 100kg Stützlast dem Anhänger abgezogen werden .Kann ich 100km/h fahren .
-
eindeutig: nein
es zählt die Leermasse des Zugfahrzeugs und die zulässige Gesamtmasse des Anhängers
Das hat mit der Stützlast nichts zu tun
Die Stützlast wird nur bei der tatsächlichen Anhängelast abgezogen und dem Zugfahrzeug zugeschlagen
-
-
Zitat aus o.g. Rechner:
- Wenn das Zugfahrzeug mit einem fahrdynamischen Stabilitätssystem für den Anhängerbetrieb ausgestattet und dies in den Fahrzeugpapieren vermerkt ist, reduziert sich die mindest erforderliche Leermasse des ziehenden Fahrzeugs auf 1667 kg
Ist das bei einem von Euch in den Papieren Eingetragen? Bei meinem ist es nicht eingetragen gewesen. Oder reicht da eventuell eine Eintragung in den COC-Papieren?
Beispiel Mercedes GLC 300e:
-
Es handelt sich bei Ihrer Frage wahrscheinlich um die für den Dachträger erforderlichen Dachleisten und ggf. den Dachträger selbst. Hier die Artikelnummern:
KBB3-V3-840 für den Dachträger
KAYA-50-9L0 für linke Dachleiste
KAYA-50-9H0 für rechte DachleisteDie Dachleisten werden in Verbindung mit dem Dachträger immer deswegen erwähnt, weil die serienmäßig am CC-60 montierten Dachleisten geschlossen sind und keine Aussparungen an den darunter liegenden Montagepunkten des Dachträgers haben.
Dachleisten kosten beim fMH ca 35€ pro Stück.
Ich hoffe, meine Info hilft Ihnen weiter.