Schade das wieder mal gespart wurde.
Beiträge von Sky
-
-
Hallo Leute,
Ist das bei euch auch so, dass nur links und rechts das Lenkrad warm wird?
Bei meinem anderen nicht Mazda wird es rundum warm.
Sky
-
Nein, 12,4 V ist die Batteriespannung und 13,9-14,1 ist Ladespannung. Das ist ganz normal. Kritisch wird es bei einer Batteriespannung unter 11 V
-
Ja aber ich hab auch lange gesucht. Man muss umschalten von 360 auf Heck. Sitz auch immer gefühlt ne Minute drin bis ich es schaffe.
-
Ganz links ist Wischwasser für Scheibenwischer.
Unten Mitte und Rechts sind zum Auffüllen von Kühlwasser da zwei hohe Stellen wo Luft sammeln kann. Und Rechts Ausgleichbehälter.
-
Richtig. Die 0,14kw Hybrid sind zu wenig.
-
Tja ich würde das mit einer externen 12V Batterie machen, falls möglich sonst mechanisch lösen. Dafür gibt es geführte Reparaturanleitungen.
-
Zum Connect kann ich nur mutmaßen. Normal sollten Kondensatoren oder kleine Batterien den RAM speichern. Wenn es etwas mehr kosten darf kann das mit beschreibbarem ROM gemacht werden, dann ist ein Verlust nicht da. Aber was Mazda einsetzt ????
-
Also zu P und Feststellbremse wird das elektrisch angesteuert aber mechanisch verriegelt. Sprich da löst sich nichts.
-
Normalerweise übernimmt das BMS Batteriemanagementsystem die Kontrolle.
Sprich es wird gecheckt wie voll die Batterie 12V ist und wie voll die Hochvoltbatterie ist. Bei einem bestimmten Ladestand der 12V Batterie wird dann über einen Spannungswandler von der Hochvoltbatterie nachgeladen. HV-Batterie wird bei laufendem Motor geladen. Wenn jetzt HV-Batterie leer und 12V auch dann pech.
Aber sollte nicht vorkommen, außer schlecht programmiert. Den Fehler hat VW beim ID3 gemacht. Da war Anfang 2022 auch ein massives Problem.