Für ein ganzes Jahr? Bei uns in A 1.347,- €
Im Österreich für CX-80 Diesel Homura Plus Zulassung 2025 sind es Eur 384,48 - im Vierteljahr Ergo Eur 1.537,92 im Jahr.
LG
Für ein ganzes Jahr? Bei uns in A 1.347,- €
Im Österreich für CX-80 Diesel Homura Plus Zulassung 2025 sind es Eur 384,48 - im Vierteljahr Ergo Eur 1.537,92 im Jahr.
LG
Ich fahre einen CX-80 254 PS Diesel seit nun rund 6.000 km und bin auch immer sehr nahe an der BC-Angabe beim Verbrauch. Die Restkilometeranzeige ist immer eher vorsichtig, konkret hatte ich zB einmal bereits 1.011 km drauf und Restkilometer waren nur mehr 20 oder so - sehr nahe Null jedenfalls. An der Zapfsäule gingen 68 Liter rein - also waren noch 6 Liter Reserve da. Übrigens finde ich die Anzeige gerade was Restkilometer betrifft im Mazda sehr gut. Hatte vorher einen Ford Galaxy, der zeigte beim Tanken zuerst auch 1000 km an, ging aber nach nur 100 km Autobahn mit 130 auf rund 800 runter usw. Gerade auch gegen Ende hin, war der Ford immer viel optimistischer und ging viel schneller runter als tatsächlich gefahren. Beim Mazda stimmen die Restkilometer auch im letzten Viertel des Tanks sehr genau.
LG
Hallo zusammen!
Habe meinen CX-80 3,3 Diesel nun seit gut zwei Monaten und bin beinahe 6.000 km damit gefahren. Bislang keine wirklichen Probleme, zwei Mal hat sich im strömenden Regen der Abstandstempomat abgemeldet - ärgerlich, aber nicht von Dauer. Desöfteren kommt beim Start die Meldung, dass die Verkehrszeichen-Erkennung nur eingeschränkt funktioniert - was ich aber beim Fahren dann nicht bemerkt hätte. Und zwei Mal - interessanterweise beide Mal kurz vorm Einparken beim Abfallzentrum - kam die Meldung, dass die iActiveDrive Sensoren alle ausgefallen sind. Beim Neustart 5 min später war aber wieder alles ok.
Verbrauch bislang im Schnitt bei ca. 6,5 l/100km, wobei ich wsl. so ca. 70% Autobahn mit 120-140, 20% Landstraße und 10% Stadtverkehr habe, aber teilweise auch voll besetzt mit 6 Personen plus Gepäck. Also bis auf die Kleinigkeiten an Fehlermeldungen, die aber wie zu keinen Einschränkungen beim Fahren führten, bin ich absolut zufrieden u eigentlich jedes Mal aufs neue begeistert von Fahrzeug und Motor. (Sollte eigentlich nicht in den Negativ-Thread oder?^^)
LG!
Hallo in die Runde,
ich habe selbst einen CX 80. Und der CX 80 hat definitiv KEIN Live Traffic.
Ist vielleicht auch eine Verwechslung und wird oft falsch verstanden. Ein Life Traffic wird den Fahrer bei aktivierter Navigation vor Staus und anderen Zwischenfällen informieren oder die Route automatisch umlenken. Das hat der CX 80 NICHT. Hier ist lediglich eine aktuelle Navigation installiert, die von Zeit zu Zeit auf erweiterte oder neue Straßen aktualiesiert werden kann. So wurde es mir von meinem fMH auch erklärt. Ferner wurde mir geraten, Android Auto zu nutzen, welches dann über google maps wieder ein sogenanntes "Live Traffic" liefert.
Also das kann so nicht stimmen. Der CX-80 hat - jedenfalls wenn eine Verbindung über ein Smartphone vorliegt - Live Traffic Meldungen. Hatte gerade heute etwa nur das Mazda-Navi mitlaufen, aber keine aktive Navigation/Routenführung, und dann kam die Meldung "Achtung Stau voraus" und es war ein roter Bereich vor einer größeren Kreuzung am Bildschirm ersichtlich. Im Übrigen stimmte es gar nicht ganz, weil sich der Stau offenbar schon wieder aufgelöst hatte. Also Live Traffic hat er jedenfalls.
Habe heute die BA tatsächlich durchgeblättert. Ok, nicht jedes Wort davon gelesen, aber das meiste.^^
Danke für eure Infos bzgl. Tempomat.
Jetzt möchte ich nur noch wissen, was bei der hinteren Tür scheppert 😀
Hallo zusammen!
Habe heute meinen nagelneuen CX-80 D254 Homura Plus abgeholt. (M)Ein Traumauto!
Auf den ersten 100 km hat es dann leider heftiger zu regnen begonnen und der Glanz ist schon wieder weg Aber während der Fahrt wurde mir dann angezeigt, dass der vordere Radarsensor nicht in Betrieb ist und der Abstandstempomat nicht funktioniert. Ok. Aber was ich dann nicht rausgefunden habe, geht in einer solchen Situation dann der normale Tempomat?? Also dass er zumindest das eingestellte konstant hält? Hab es nicht hinbekommen...
Und bei der Tür hinten rechts ist mir dann beim Schließen ein komisches Geräusch aufgefallen. So als wäre ein Schrauben locker o.ä., weil es Zumachen scheppert. Mal sehen, vl. ist ihnen in der Fabrik ein Schrauben reingefallen
LG aus Oberösterreich!