Bei YouTube gibt es einige Modellversionen für das Jahr 2026 zu betrachten. Da ich erst 2029 wieder dran bin, schaue ich mir mal die Entwicklung an.
Beiträge von Bernie
-
-
Wie wäre es mit einem Latexhandschuh, den gibt's im Supermarkt in der Haushaltsabteilung ... oder ein Kondom, das sollte auch gehen. Alternativ finde ich die Idee mit der Frischhaltefolie sehr geeignet.
Zuletzt noch ein Link zum großen A , weiß aber nicht ob das bei schwenkbarer AHK geht ... https://amzn.eu/d/4i3KerY
Auch da fängt sich das Wasser oder die Feuchtigkeit drin. Eine richtig gute Lösung, die schnell verwendet werden kann, habe ich auch noch nicht gefunden.
-
Wir kommen von einem CX-5 aus 2020 als Diesel.
Zum Thema Mazda Support und fMH kann ich nur sagen, daß mein fMH mir die Kontaktaufnahme zu Mazda abgenommen hat und alles prompt oder unter Bereitstellung eines Leihwagens erledigt hat.
Selbst als ich meinen Wohnwagen ziehen musste, hat er mir sein Fahrzeug mit AHK zur Verfügung gestellt. Die Benotung ist ganz klar:
10++++
-
Ähnliches ist mir auch bekannt. Nicht oft, aber immer wieder mal.
Ich habe bereits ein neues Getriebe bekommen und diverse Software-Updates.
Ich bin nächste Woche zum Service und werde meinen fMH nochmals darauf ansprechen.
-
-
Nach 400 km mit Wohnwagen hinten dran nun folgendes Ergebnis:
Unser vorheriger CX5 lag bedeutend ruhiger auf der Straße. Der Wechsel von E auf F hat jedoch eine Verbesserung gebracht, mit der ich und meine Frau gut leben können. Das Nachschwingen ist auf ein Minimum zurückgegangen und die Straßenlage ist deutlich verbessert.
-
Am Donnerstag habe ich die F-Federn hinten in meinen Dicken bekommen. Gestern sind wir 320 km damit hauptsächlich über Autobahnen gefahren. Ein riesiger Unterschied. Es wirkt zwar etwas straffer, aber nicht unkomfortabel.
Am nächsten Donnerstag wir der Wohnwagen angespannt und eine Fahrt ins Ahrtal unternommen. Das dürfte dann der Härtetest sein. Ich werde berichten.
-
Vielen Dank für die Auskunft.
-
-
Wir haben jetzt größere Strecken mit dem Wohnwagen hinter uns gebracht. Die neuen Goodyear Reifen sind schon einmal viel besser als die Serienbereifung.
Was mich jedoch enorm stört ist das Nachwippen bei leichten Bodenwellen auf der Hinterachse. Hat jemand schon Erfahrung mit den Konis und einem Wohnwagen hinten dran gemacht und kann etwas über die Veränderung sagen?