An die Juristen: Wer ist denn in der Beweispflicht?
Das dürfte während der "Garantie" der Garantiegeber, also Mazda, sein.
An die Juristen: Wer ist denn in der Beweispflicht?
Das dürfte während der "Garantie" der Garantiegeber, also Mazda, sein.
Hier sind sie schon gelistet:
https://www.wohnwagen-spiegel.…e-auswaehlen/mazda/cx-60/
Lt. EMUK aber erst Ende November verfügbar.
Endlich. Dann kann ich die Oppis ja verkaufen.
Alles anzeigen"Er mag mich doch noch!" IV.Akt
Nach drei Wochen Werkstattaufenthalt habe ich meinen Dicken heute wieder abgeholt.
Mängelbeseitigung hat so lange gedauert, da die Ersatzteile (Injektoren) nicht sofort lieferbar waren. In der Wartezeit wurde ein Satz Eibach-Federn verbaut und sie Winterreifen Michelin Pilot Alpin 5 montiert (Felge Ronal R71 Black-Copper). Auch wurde das Getriebeupdate eingespielt.
Erste Fahreindrücke: Fahrwerk ist fühlbar straffer als Serie, aber vom gefühlten Komfort nicht unangenehm. Lenkt subjektiv geschmeidiger ein und taucht bei zügigem Einlenken in scharfe Kurven nicht so tief mit dem Bug ein. Die Michelin fahren sich deutlich angehmer als die Toyo und vermitteln besseren Kontakt zur Fahrbahnbeschaffenheit. Über mögliche Verbesserung der Kurvengeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen, da die Reifen noch nicht angefahren sind und es auf der Heimfahrt in Strömen regnete.
Auch das Verhalten des Getriebes ist besser geworden: der "Ruck" bei kaltem Motor/Getriebe beim Schalten aus P nach R ist verschwunden. Während der Fahrt erfolgen die Gangwechsel geschmeidig und fast unmerklich. Über das Schalten per Paddels kann ich nichts sagen, da ich diese nie benutze.
So sieht er übrigens nach dem Umbau aus (ja, er ist Machine Grey lackiert, aber den Sonnenfleck musste ich für das Photo ausnutzen).
Fürs erste bin ich mit dem Wagen wieder voll zufrieden
- für den langen Werkstattaufentahalt und die Ersatzteilbevorratung kann ja das Fahrzeug nichts.
Nachdem ich jetzt in die 7. Woche ohne meinen Dicken gehe, beneide ich Dich. Ich hoffe, daß danach bei mir auch alles viel besser ist. Das Dämpfer-Problem soll in dem Zuge auch behoben werden, durch neue Dämpfer. Schau´n wir mal. Dir jedenfalls wieder viel Spaß mit dem Gefährt.
Nach Auskunft meines fMH geht mein Fahrzeug in die 7. Werkstattwoche. Der Motor ist wieder drin, Getriebe also auch, und es geht an die ganzen Nebendinge. Auch will man erst mal testen, ob alles in Ordnung ist, bevor man mir das Auto wieder übergibt.
Am Montag darf ich mir den CX7 dort holen, um meinen Wohnwagen wieder zu mir nach Hause zu holen. Ich bin also nur "teilbehindert" und freue mich auf meinen Dicken, wenn ich ihn nach dem Feiertag (hoffentlich) wieder unter meinen Po nehmen darf.
300 Mio. Jahresumsatz und aktuell gerade von der Van-Mossel-Gruppe geschluckt worden. Ja doch, ist schon etwas größer. Stilistisch aber eher weißes Hemd mit marineblauem Anzug, um den Bezug zu den Hamburg-Hanseatischen Wurzeln zu repräsentieren
Dann sollten sie sich aber auch wie hanseatische Kaufleute benehmen.
Alles anzeigenSteffen, sieh es doch mal andersrum. Im Forum gibt es ca.250 Mitglieder. Es sind 94 Bestellungen dokumentiert, davon 61 offiziell ausgeliefert. Offiziell weil nicht alle die Liste aktualisieren. Von den „schweren“ Problemen sind 5…7 Nutzer betroffen die schon ein Fahrzeug haben, also von den 61. Was mit den ca. 160 Fornenmitgliedern ist nicht in der Bestellliste aber Mitglieder im Forum sind weiß keiner. Aber gewiß würden sie sich bei Problemen melden.
Lass es 10% sein, ist viel aber nicht die Mehrzahl.
Hast du mal gezählt wie viele positive Informationen hier im Forum stehen? Der CX60 hat zweifelsfrei eine Reihe von Kinderkrankheiten, ggf. kommen auch ein paar Qualitätsprobleme in top, aber deswegen ist das Auto nicht schlecht.
Ich glaube es wurde schon mal erwähnt, ich würde mich an deiner Stelle momentan nicht verrückt machen und abwarten bis du dein Wägelchen ausprobieren kannst.
Ändern kannst du jetzt eh nix mehr. Also positiv denken…..
Frieder
Über eines müssen wir uns im Klaren sein, viele, die mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind lesen die "Horror"-Infos mit Schrecken und horchen in ihre Autos rein. Wenn nichts ist, atmen diese auf und lesen weiter "zufrieden" hier mit. Das ist in Wohnwagen-Foren genauso.
Update zum Theaterstück
Der Wagen steh seit letzten Freitag beim Händler auf dem Hof. Wie ja bereits geschrieben kamen am Freitagnachmittag eine Gruppe von acht Fehlermeldungen über die Mazda-App rein, die darauf schließen lassen, dass jemand die Zündung aktiviert hat. Danach passierte nichts mehr. Heute Vormittag, gegen 10 Uhr, kam ein Rudel von zehn Fehlermeldungen geflogen, d8e denselben Schluß zulassen.
Die Öffnungszeiten des Händlers sind jetzt, um 19:17 da ich diese Zeilen tippe, bereits Vergangenheit und ich kann verlauten, dass es kein Mensch für nötig befunden hat, mit mir in Kontakt zu treten. Es herrscht Funkstille.
Dies war bei mir auch der Fall. Dazu wurde mir gesagt, dass das Fahrzeug mit der Technik in Hiroshima verbunden war und alle möglichen Analysen liefen. Der Mechatroniker bei meinem fMH musste dann Anweisungen von dort an meinem Fahrzeug umsetzen.
Da meine ich einen Spiegel vorgehalten zu bekommen. Nunmehr sind bei mir fast 6 Wochen um und ein neues Getriebe wird meinem Fahrzeug spendiert.
Ich gebe die Hoffnung so schnell nicht auf, mit dem an sich schönen Fahrzeug noch meinen Spaß zu haben. Mein fMH ist da immer an meiner Seite.
Er wurde mir heute als aktuell angeboten
Ist ja nicht so schlimm. War ja nicht wichtig.
Ich muss aber Sagen, daß die Spiegel von EMUK noch immer nicht auf dem Markt erhältlich sind.
Welcher Hersteller ordert heute noch Getriebe, Verteilergetriebe etc. fürs Lager? Beispiele habe ich für BMW und Audi. Da mussten damals Getriebe aus der laufenden Produktion (waren in der Zeit noch keine Zukaufteile!) genommen werden,
damit die Kunden befriedigt werden konnten. Wartezeit nicht unter 2 Monaten! Das Lenkgetriebe unseres MX5 war nach dem ok vom Gutachter aus Leverkusen innerhalb von 2 Wochen getauscht. Ich hatte bislang mit Garantieersatzteile bei Mazda nie Probleme!
Wenn Mazda dieses Fahrzeug als Premium-Produkt verkauft, muss im Hintergrund auch alles Premium verlaufen. Welcher Kunde, auch bei einem Polo, mag so lange auf Ersatzteile warten, bei mir sogar auf das Auto so lange verzichten. Geht gar nicht. Außerdem habe ich heute erfahren, dass mein fMH trotz des Zugeständnisses eines neuen Getriebes für mein Fahrzeug, erst einmal um Freigabe bitten muss. Es vergeht dadurch noch mehr Zeit.