Das oben gesagte kann ich in etwa auch bestätigen. Ich habe ja auch eine ganz frühe EZ und habe alle "Kinderkrankheiten" komplett mitgenommen. Von der nicht mehr fahrbaren Lenkung (da war ich wohl im November 2023 einer der Ersten), über Ausfall des Steuermoduls der AHK bis zur ständigen Anzeige, meine Batterie wäre alle. Weitere Kleinigkeiten kamen hinzu...
Es wurde alles kostenlos und schnellstmöglich (bis auf die Lenkung, der Rückruf kam erst 2 Monate später) vom Freundlichen wieder hergerichtet. Es reihte sich ein Update an ein anderes. Wenn ich nun fahre, ist alles schnell wieder vergessen.
Eigentlich habe ich immer erst das Facelift meiner früheren Mazdas (seit 1995) gekauft und ich wusste warum. Zuverlässiger gings kaum. In diesem Fall war es der Preis, der mich lockte, meinen CX 5 gegen einen CX 60 zu tauschen und das Risiko einer neuen Serie einzugehen. Ich habe nämlich seinerzeit fast 12 T€ gespart, um einen 1/2 Jahre alten mit knapp 10 T km Laufleistung kaufen zu können.
Aber nun, da scheinbar alles geschafft ist, ist er ein zuverlässiger Begleiter und läuft phantastisch. Daher denke ich, dass, wenn ein angebotenes Modell alle Services und Updates bekommen hat, sollte es egal sein, welches Baujahr man kauft.