Beiträge von Lulatsch

    Ich sehe das auch so

    Hallo,


    Vermutlich wird das so sein, aber 2022, als der CX60 auf den Markt kam, war das sicherlich schon keine Raketenwissenschaft mehr, eine solche Standardsituation mit parkenden Autos zuverlässig und richtig zu erkennen. Ich bin mit dem Mazda ein Umsteiger von einer anderen Marke die so ein System schon mehr als 10 Jahre vorher in einigen Modellen als Sonderausstattung verbaute und es kam in den 7 Jahren, in denen ich zwei Modelle gefahren habe, nur ganze 3 mal zu einer Fehlinterpretation. Das schafft mein Mazda leider schon in 2 Wochen. Man hat bisschen das Gefühl, man hat mit heißer Nadel was gestrickt um so ein System anzubieten und bekommt es nun mit den verbauten Komponenten aber nicht so ganz in den Griff. Ansonsten ein schönes Fahrzeug, wenn diese schlecht funktionierenden Assistenzsysteme nicht wären. Teilweise entsteht durch sie erst eine Gefahrensituation, sagt sie zu vermeiden. Sie Notbremsassistenz oder der Lenkeingriff beim Wiedereinscheren nach dem Überholen, wenn er meint es sei ein Hindernis neben einem obwohl man zum überholten Fahrzeug bereits genug Abstand hat und man sich zudem vom Objekt entfernt.


    Weiß jemand ob beim Facelift sich was in der Hinsicht verbessert hat? Oder es eine merkliche Verbesserung anderer Assistenzsysteme gibt?

    Ich hatte vor zum Jahresende das Fahrzeug vorzeitig abzugeben und dafür das Facelift zu nehmen. Hoffe dabei auf eine merkliche Verbesserung der aktuellen Wehwehchen aus dieser Serie wie instabiles Fahrwerk, lautes Getrieberasseln und der verbauten Assistenten.




    Das ist die Kurve von der ich rede. Sehe da keinerlei Anlass zu einer Notbremsung wegen eines Hindernisses.

    Sieht eigentlich dort immer so, oder so ähnlich mit den parkenden Autos aus.

    Hi zusammen,



    ich kenne dieses Problem leider auch zu Genüge. Es gibt eine Stelle meines täglichen Fahrweges, bei dem das Problem regelmäßig auftritt. Es ist eine leichte Linkskurve mit parkenden Autos auf der rechten Seite.

    Sehr häufig wird mit "BREMSEN!" im Display und lautstarkem Gebimmel gewarnt. Bedauerlicherweise bleibt es häufig nicht bei der Warnung, sondern es erfolgt ein heftiger Bremseingriff, den man so schnell gar nicht mehr abwehren kann.

    Die Bremsung erfolgt zwar nicht bis zum Stillstand, aber doch merklich und vor allem heftig von 50 auf ca. 20 km/h.


    Ich habe die Situation mehrfach mit der DashCam festgehalten und auch mehrfach meinen Mazdahändler drauf angesprochen. Er wiegelt das ganze nur ab mit "ich wäre nur ein Einzelfall" und deshalb könne er auch nichts in Leverkusen reklamieren.

    Man hält jeden Tag in dieser Kurve schon die Luft an, das die Kiste nicht wieder eine abrupte Bermsung macht. Nach Möglichkeit fahre ich schon halb auf der Gegenfahrbahn, um diese Situation zu umgehen.

    Ich hoffe es kommt deswegen nicht mal zu einem Auffahrunfall. Dann habe ich vermutlich schlechte Karten und eine Teilschuld wegen plötzlichem sinnlosen Bremsen .