Beiträge von theoder1

    Hallo CX-60 Freunde,

    habe bis jetzt noch gegrübelt. So wie ich das verstehe, steht die Lösung in der BA Kapitel 5-83. D.h. man muß nach dem Abstellen des Motors den Lichthebel Richtung Fahrer ziehen, dann schaltet sich das "Coming Home Light" ein und bleibt so lange intakt wie die Zeit in den Einstellungen (siehe oben #3) gewählt wurde.

    Ob diese antiquirte Vorgehensweise State of Art ist werde ich morgen mit meinem fMH verifizieren und berichten. Schönen Abend noch Grüße Karl

    So ist es beim Coming-Home Licht.

    Das Leaving-Home Licht funktioniert, sobald ich den CX per Fernbedienung entriegel.

    Ich bekomme am Montag Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R20 104Y XL montiert.

    ....

    ....

    Mit dem Pirelli wirst du zufrieden sein.

    Habe den seit fast 5Tkm drauf. Sehr gute Naßhaftung und besserer Fahrkomfort als mit den Originalen Toyos.

    Absolut empfehlenswert. Gerade wegen der sehr guten Naßhaftung habe ich mich für den entschieden. Da ist er besser als der Michelin. Sonst ähnlich.

    Screenshot_2023-07-31-17-03-27-566_com.android.chrome.jpg

    Na dann bin ich der, der Glück gehabt hat. Gute Straßenlage, kein Schaukeln, keine Geräusche, kein Spiegelzittern… das einzige was verbesserungsfähig ist, ist die zu aggressive Beschleunigung im automatischen Cruise Control. Ich habe vorher immer deutsche Oberklasse Wagen gefahren… bin also auch verwöhnt. Der CX 60 ist für meine Bedürfnisse ein gutes Auto. Ich bin sehr zufrieden

    Geht mir auch so.

    Das starke Beschleunigen der ACC ist schon etwas nervig. Hoffe, da gibt es mal ein Update.


    Gruß Matthias

    So ganz ohne Online Verbindung ist es ja nicht. Bei uns in der Stadt sehe ich ab und an rote Linien, allerdings viel zu wenige da Google mehr zeigt im gleichen Moment.

    Diese Daten holt das Fahrzeug über TMC .

    TMC Traffic Message Channel = Verkehrsnachrichten Kanal) handelt es sich um einen digitalen Datenkanal des Verkehrsfunks, der über ständig aktualisierte Daten der Verkehrsführung verfügt.


    Gruß Matthias

    Ist das mit dem Arbeitsraum für Aufziehen von Schneeketten im Vergleich von 18" zu 20" Felgen nicht ein Irrtum ?!

    Die 20" Felgen haben Bereifung 235/50/20 und die 18" Felgen 235/60/20 Bereifung . Somit bleibt der Randumfang/Größe der Räder doch gleich .


    Gruß Matthias