Beiträge von Romeo80

    Ich wúrde sagen das die Querträger nicht das Problem sind ; Ich habe deutlich mehr vertrauen in die originale Schraubverbindung am Dach vom Mazda. Idiotisch das Mazda das so anbietet das man auch noch die neuen Leisten mit kaufen muss. Aber ich habe in den sauren Apfel gebissen und bin zufrieden.

    Genau das wollte ich sagen. Ich habe beim BMW leider keine Möglichkeit gehabt außer dieser Dinger die man im Türrahmen einhakt und festschraubt. Und diesen Dingern habe ich nicht vertraut. Leider hatte der BMW keine Dachreling. Und das nachrüsten wäre einfach viel zu teuer gewesen. Beim Mazda war das ein Set. Die Leisten und die Dachträger kommen zusammen wenn du die bei Mazda bestellst. Wenn du die bei Thule bestellst, musst du die Leisten separat bei Mazda kaufen.

    Und du bist dir sicher das die „Original-Mazdaträger“ nicht auch von Thule sind? Meine ehemaligen BMW- und Mercedesträger waren alle eigentlich von Thule. Wenn auch die Thule Labels etwas versteckt waren.

    KFL, ich bin mich zu 99% sicher, dass die von Thule sind. :) Aber gekauft habe ich die tatsächlich im Mazda Autohaus und es sind überall die Mazda Zeichen drauf. Aber wie du schon sagtest, die Dinger sind bestimmt nicht von Mazda gebaut sondern von Thule. :)

    Also ich habe den original Dachträger von Mazda und kann nur sagen, ich würde nichts anderes mehr kaufen. Ich hatte bei meinem BMW diesen von Thule den man in der Tür einklemmt, festschraubt und wenn du da nicht einen Schlüssel mit Drehmoment verwendest hast du ganz schnell eine Delle im Auto. Ich würde auch sagen, das du bei jedem Träger, der das bereits verbaute System von Mazda verwendet diese anderen Leisten benötigst. Dir Original Leisten verdecken die Schraubpunkte und die Ersatzleisten haben an den vier Schraubpunkten eben solche Laschen, die man rausnehmen kann.

    Im Übrigen geht mein Mazda nächste Woche weg und die Träger sind zum verkaufen da. 2 Jahre alt, 1 Mal benutzt. Dann müsstest du nur die Leisten besorgen :)