Dachträger Grundträger Original oder lieber Thule, Farad, Menabo?

  • Hallo Gemeinde,


    ich bin auf der Suche nach einen Grundträger fürs Dach. Nun gibt es den von Mazda wo auch die Rehling (Kunststoffabdeckung) getauscht werden muss, was mit über 400,- Euro recht teuer ist.

    Oder dann aus dem Zubehör die Klemmvarianten (hinterlassen die Spuren?) mit 250-380,- € ?


    Wie sind eure Erfahrungen oder was habt ihr?



    Sky

    CX-60 D254 Homura, Machine Grey, Convenience & Sound und Driver Assistance Paket, Anhängerkupplung SW 14018 BJ 06/23

  • Scheinbar hat noch keiner Erfahrung mit einem Dachträger.

    Ich bin immer noch unschlüssig, also falls jemand Tipps hat, her damit.


    Danke.

    CX-60 D254 Homura, Machine Grey, Convenience & Sound und Driver Assistance Paket, Anhängerkupplung SW 14018 BJ 06/23

  • Scheinbar hat noch keiner Erfahrung mit einem Dachträger.

    Ich bin immer noch unschlüssig, also falls jemand Tipps hat, her damit.


    Danke.

    Mein Schwager hat sehr gute Erfahrungen mit Thule gemacht. Er hat das Thule Motion XT L in Glanzschwarz. Allerdings ist seine Empfehlung solche Dachaufbauten bei einem Händler vor Ort zu kaufen. Der Support per Telefon oder E-Mail, wäre allem Anschein nach ziemlich mäßig.

    Ich werde mir für den kommenden Sommer auch einen zulegen.


    Gruß

    Suat

    CX-60 PHEV / Homura / Platinum Quartz / Panorama-Glasdach / Driver Assistance Paket / Convinience- & Sound-Paket (PHEV) / Pirelli Scorpion Winter 2 235/50 R20 104V XL mit Felgenschutz (MFS)

  • Hallo Suat,


    ich meinte den Grundträger und nicht eine Dachbox.

    Es gibt ja Versionen zum klemmen von Farad, Thule ..... und dann gibt es den original Mazda (sehr teuer) zum Schrauben und mit neuen Dachleisten zum stecken.


    Sky

    CX-60 D254 Homura, Machine Grey, Convenience & Sound und Driver Assistance Paket, Anhängerkupplung SW 14018 BJ 06/23

  • Hallo zusammen, ich habe ein modulares Trägersystem von Thule; folgende Komponenten sind notwendig:


    Mazda CX 60 Träger

    • Thule WingBar Edge 113 cm Dachträger-Traverse 1er-Pack aluminium | 721600
    • Thule WingBar Edge 104 cm Dachträger-Traverse 1er-Pack aluminium | 721500
    • Thule Edge Clamp Fuß für Fahrzeuge 4er-Pack schwarz | 720500
    • Thule Kit 14x5336


    Die Trägerleisten im CX-60 habe ich vom Händler als "Goodie" erhalten und austauschen lassen.


    Warum habe ich das gemacht?


    Ich hatte bereits das gleiche System für unseren Renault Espace und musste nur 2 Komponenten tauschen die fahrzeugspezifisch sind.


    Am Wochenende werde ich die Montage versuchen und berichten und Fotos einstellen.

    Alle o.a. Teile bekommt man bei eBay für weniger Geld als im "Vor-Ort-Handel".

    Mein Preis für alle Komponenten (exkl. Mazda-Leisten) war ca. 285 Euro (Sale)


    Gruss Dirk

    Grüße aus Nordhessen, der Dirk

    Mazda CX-60, e-Skyaktiv-D 200 Homura Rhodium White

    Neben Leidenschaft für Autos auch noch als Fotograf unterwegs:

    Infos und Kontaktdaten unter dirksperling.photography

    Einmal editiert, zuletzt von dirksperling () aus folgendem Grund: Typos

  • Hi Sky,


    da hab ich das falsch verstanden! 😎

    CX-60 PHEV / Homura / Platinum Quartz / Panorama-Glasdach / Driver Assistance Paket / Convinience- & Sound-Paket (PHEV) / Pirelli Scorpion Winter 2 235/50 R20 104V XL mit Felgenschutz (MFS)

  • Also ich habe den original Dachträger von Mazda und kann nur sagen, ich würde nichts anderes mehr kaufen. Ich hatte bei meinem BMW diesen von Thule den man in der Tür einklemmt, festschraubt und wenn du da nicht einen Schlüssel mit Drehmoment verwendest hast du ganz schnell eine Delle im Auto. Ich würde auch sagen, das du bei jedem Träger, der das bereits verbaute System von Mazda verwendet diese anderen Leisten benötigst. Dir Original Leisten verdecken die Schraubpunkte und die Ersatzleisten haben an den vier Schraubpunkten eben solche Laschen, die man rausnehmen kann.

    Im Übrigen geht mein Mazda nächste Woche weg und die Träger sind zum verkaufen da. 2 Jahre alt, 1 Mal benutzt. Dann müsstest du nur die Leisten besorgen :)

  • ich würde nichts anderes mehr kaufen.

    Und du bist dir sicher das die „Original-Mazdaträger“ nicht auch von Thule sind? Meine ehemaligen BMW- und Mercedesträger waren alle eigentlich von Thule. Wenn auch die Thule Labels etwas versteckt waren.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 09/25 aktualisiert, V 2025 Q3 25 Q1 Geacenote 1.1.103119.

  • Ich wúrde sagen das die Querträger nicht das Problem sind ; Ich habe deutlich mehr vertrauen in die originale Schraubverbindung am Dach vom Mazda. Idiotisch das Mazda das so anbietet das man auch noch die neuen Leisten mit kaufen muss. Aber ich habe in den sauren Apfel gebissen und bin zufrieden.

    Mazda CX 60 PHEV Homura mit allen Paketen; Panoramadach, Anhängerkupplung;

    HR Spurverbreiterung 30 mm, Graukeil Frontscheibe; EZ 10.2023; weiß, schwarzer Kühler, Schwarze 20 Zoll Felgen, schwarze Spiegelkappen; vom Händler 06.2025 übernommen mit 4000KM

  • Und du bist dir sicher das die „Original-Mazdaträger“ nicht auch von Thule sind? Meine ehemaligen BMW- und Mercedesträger waren alle eigentlich von Thule. Wenn auch die Thule Labels etwas versteckt waren.

    KFL, ich bin mich zu 99% sicher, dass die von Thule sind. :) Aber gekauft habe ich die tatsächlich im Mazda Autohaus und es sind überall die Mazda Zeichen drauf. Aber wie du schon sagtest, die Dinger sind bestimmt nicht von Mazda gebaut sondern von Thule. :)