Beiträge von CH-60

    Ich hab's versucht mit den 15 sec von Öffnung bis reinsitzen. Funktioniert beim 14018 tadellos, auch wenn's länger dauert.


    DPS: ich bzw. wir schätzen das sehr. Es speichert ja nicht nur Sitzeinstellung, sondern eben auch Parameter, wo meine Frau und ich ganz unterschiedlich liegen. Sie will Sitzheizung, aber keine Sitzkühlung des Sommers. Ich dagegen Lenkradheizung und das volle Programm, je nach Klima. Zudem hört sie alleine lieber DAB "Jazz", ich meine Playlists. bei mir Fader etwas nach hinten und volles Center 3D bei der Bose. Durch die unterschiedliche Sitzposition liegt auch das HUD unterschiedlich hoch. Da es bei uns funzt, ein nettes Komfortfeature. gebe aber zu, wenn das als Option alleine für 1'000.- in der Liste stände, würde ich mir wohl zweimal überlegen, ob es nötig sei ...

    Leute, ob Diesel oder PHEV, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand den CX-60 für ausgedehnte High Speed Orgien angeschafft hat. Da gäbe es andere Kaliber. (OK, als Schweizer sehe ich den Top-Speed gezwungenermassen eh etwas entspannter 😜).

    Entsprechend löst bei mir der eingeblendete Tacho, der bis 260 km/h geht, immer ein Lächeln aus. Erinnert mich, dass wir als kleine Buben an den Seitenscheiben der Autos oft die Nase plattgedrückt hatten , um da abzulesen, wie schnell der geht.

    Es gibt ja die „sich selbst erfüllende Prophezeiung“. Wie Du selber schreibst, wartest Du täglich auf den nächsten Fehler. Zu sehen auch in diesem Thread. Deine Lenkung wurde getauscht, Fehler behoben. Und schon hast Du das „Problem“, ob im neuen Teil denn auch die Verbesserung des Rückrufs drin steckt. Schlechtes Karma.

    Definiere "Betroffen".


    Es gibt aktuell je einen Rückruf für die Diesel und PHEV, unterschiedlich bezüglich Motor-Software, gleich bezüglich I-Active und Radar/Kameras / VCM. Plus den jetzt ganz neu geschalteten fürs Lenkgetriebe.

    "Betroffen" war bzw. ist meiner mit PD 04/23 von beiden, die müssen gemacht werden. Betroffen im Sinne, dass ich da aktuell Probleme habe, bin ich nicht.

    >>> Update (kein Rückruf) im Spätherbst für die Assistenzsysteme hatte mir mein Händler seinerzeit aufgespielt, während einer Kaffeepause. (> In Gedanken stimme ich grad ein Loblied auf diesen Händler an. Insgesamt 8 Personen, aber ein Output besser als ich's von der offiz. Mercedes "Werks"-Garage erlebe.)


    Selbst mit meinem direkt importieren Camaro ZL1 (wurde nie in Europa angeboten), den ich via Einzelabnahme auf die Strasse gebracht hatte, wurde ich mal wegen eines Rückrufs angeschrieben. Die gelten anscheinend weltweit, auch wenn es keinen Importeur für Europa gab. Die Teile wurden via K+W in Schweden an eine Werkstatte geliefert, die GM Fahrzeuge in der Palette hatten.

    (Sorry fürs OT - melde später, ob der 15 sec. Quickie beim DPS bei mir auch anschlägt)

    Interessanter Ansatz, mit den 15 sec. ab Öffnung. Da ich die Heckklappe immer mit Fusssensor öffne, um zu beladen und auch beim Abstöpseln des Ladekabels, wozu ich das Fz entriegeln muss, unter 15 sec. bleibe, ist mir das nie passiert. Muss ich mal testen.

    @Hydrograph ob Dein gewechseltes Lenkgetriebe bereits modifiziert war und die neue Spezifikation der Feder aufweist, bzw. ob nicht, wirst Du herausfinden, wenn Ein Brief vom KBA eintrudelt, oder eben nicht.

    Ich werde hier übrigens auch noch weiter kommentieren, schließlich konnte ich 1 Jahr "Erfahrung" mit dem Auto sammeln und kann damit evtl. jemanden weiterhelfen.

    nur haben Deine Beitrage überhaupt keine Relevanz hier und helfen niemandem. Du verfügst über kein aktuelles Wissen. Die im 2023 produzierten weisen praktisch keine der Mängel der ersten Serie, die mittlerweile eh in der Produktion behoben sind, mehr auf. Mit den aktuellen Rückrufen sind bis auf das Wummern alle Punkte abgearbeitet. Was Du hier noch rumstänkern willst, sprichwörtlich über Schnee von letzter Saison, hat keine Relevanz mehr. Den Trash-Talk kannst Du Dir für Motor-Talk sparen. Da wird sowas geduldet.

    Da Du nicht mal den Anstand hattest, Dich erst vorzustellen oder wenigstens eine Signatur zu erstellen, ist „rumtrollen“ als Qualifizierung Deiner Beiträge durchaus angebracht. Leider ist festzustellen, dass jedesmal wenn irgendwo im Jammerthread von MT auf dieses gute Forum hier verwiesen wird, so Accounts wie der Deine aufpoppen und zu ätzen beginnen.

    Im Cx-70 Forum ist zum „sticky steering“ ja ein TSB vermeldet, plus eben die Bilder, jetzt von der gekapselten Feder.

    https://www.cx70forum.com/threads/sticky-steering.352/page-10

    Wenn es nun einen „Recall“ gibt, Rückruf, wird es als sicherheitsrelevant eingestuft, dann wird das bei allen Fz gemacht werden. Im TSB sind ja auch Produktionsräume angegeben, meine FIN mit PD Beginn April 2023 fällt da auch drunter. Bislang keine Auffälligkeiten. Bin gespannt, ob da was kommt in Sachen Rückruf, oder doch nur, wenn der Kunde Probleme meldet.