Beiträge von cx-60-odenwald
-
-
Nummernschildhalter vibrierte auf dem Blech.
-
Hallo Tobias!
Zum Tanken kann ich nichts sagen, mein Diesel schaltet den Tankvorgang bei "Voll" ab, dann geht beim vorsichtigen Nachtröpfeln bis Oberkante Tankstutzen gerade mal ein Liter rein. Kann sein, dass das Problem nur beim Benziner auftrirtt (anderer Durchmesser Tankstutzen?) Glaube, dass in einem englischen Forum ein ähnlicher Fall beschrieben wurde.
Die Schildererkennung läuft bei mir einwandfrei, bin aber noch nicht über BAB mit Schilderbrücken mit unterschiedlichen Anordnungen für verschiedene Fahrspuren gefahren. Einzelne Schilder werden einwandfrei erkannt; nur wenn an einem Pfosten zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten angebracht sind (80 km/h regulär, darunter wegen Baustelle 30 km/h), kommt er ins Grübeln.
Die Beobachtung beim Tempomat habe ich auch gemacht.
Besonders lustig: hatte den Abstandstempomat auf ca. 150 km/ eingestellt. Auf der BAB auf einen Pkw aufgelaufen, der mit ca 120 km/h unterwegs ist. Mazda bremst ordnungsgemäß ab hinter und folgt mit der geringeren Geschwindigkeit dem anderen Fahrzeug. Der vordere Pkw wechselt die Fahrspur, um einen Lkw zu überholen. Das Abstandsradar erkennt das andere Fahrzeug nicht mehr, registriert "Fahrbahn frei" und gibt Vollgas..... da guckst Du!
Ich benutze seitdem nur noch den "normalen" Tempomat und lasse das Abstandsradar aus.
-
Lt. Autoexe soll nachfolgende Firma als "Retail shops / traders that consistently import and sell our products." tätig sein
Mazda-Motorsport-Equipment
Heuchelbergstr. 29
74226 Nordheim Germany
Tel: + 4917687027593[Blockierte Grafik: https://streetviewpixels-pa.googleapis.com/v1/thumbnail?panoid=G_H_1x5I_gF3NGQyJKbfpQ&cb_client=search.gws-prod.gps&w=408&h=240&yaw=334.41675&pitch=0&thumbfov=100]
-
Sky:
Habe heute auch das Update durchgeführt, mir aber zuerst die neueste Version heruntergeladen : MapUpdateGlobalAdv v.1.0.0 (007).
Lief dann problemlos - ohne Backup ca. 2 Stunden.
(Nicht verunsichern lassen, wenn nach dem Datendownload augenscheinlich nichts passiert: es dauert einige Zeit, bis der Rechner beginnt, die neuen Daten auf die Karte zu schreiben. Auch nach Ende des Schreibvorgangs und dem Beginn der Datenüberprüfung wird eine längere Pause eingelegt)
Ansonsten hat Mazda hier: https://mazda.update-mapnavi.c….html?location=eu&lang=de
einige Problemlösungen zusammengetragen....
-
Auch keine Klagen.
-
Hallo,
wenn das ein reiner Software-Bug ist, müsste er doch bei allen Fahrzeugen mit der gleichen Software-Version auftreten

Oder sollte das zusätzlich von verschiedenen Austattungslinien abhängig sein, in denen einzelne Steuergeräte nicht
(AHK, Schiebedach usw.) verbaut sind?
Meiner (Exclusive-Line, AHK, kein Pano, keine el. Heckklappe) zeigt die Meldung nur an, wenn ich bei stehendem Fahrzeug länger im Connectsystem herumspiele (Favoritensender, Favoriten im Navi, Einstellungen im Carplay testen...). Nach knapp 50 km Fahrt ist die Meldung weg und kommt auch nicht wieder - wie es sein sollte.
-
Hallo,
manche Funktionen hat der Mazda eben nicht. Ob man die fehlenden wirklich alle benötigt, sei mal dahingestellt - Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse.
Aber das wusste ich vorher, denn ich habe vorab die Bedienungsanleitungen gelesen, Videos angesehen und mich beim Verkaufsgespräch speziell nach dem Vorhandensein der für mich wichtigen Funktionen erkundigt.
Wären mir dabei Fehlstände aufgefallen, die andere Hersteller noch dazu für weniger Geld anbieten, hätte ich mit Sicherheit keinen CX-60 bestellt.
Mir scheint, als wird auf sehr hohem Niveau geklagt (von einem, der noch gelernt hat, sich mit manueller Zündverstellung, Chokes, manuellerKühlerjalousie, Trennschaltern und Heizungen mit Stellung "kalt" / "saukalt" zu arrangieren).
Nix für ungut

-
Hallo,
ich fahre gerne mit zumindest spaltbreit offenen Fenster (bessere Belüftung). Bei Regen kommt allerdings das Wasser von der Frontscheibe an der A-Säule vorbei durch den Spalt und tropft auf die Türverkleidung + Schalter.
Deswegen habe ich nir diese Abweiser eingebaut:
[Blockierte Grafik: https://m.media-amazon.com/images/I/51FioPV7J1L._AC_.jpg]
gekauft bei Amazon, Suchbegriff Rixto Windabweiser Mazda CX60.
Leicht zu montieren (5 Minuten), sitzen spielfrei, bei geschlossenem Fenster absolut dicht, bei 2-3 fingerbreiter Öffnung kommt kein Wasser in der Wagen. Keine zusätzlichen Windgeräusche.
Hatte ähnliche schon im Disco und Forry verwendet, war absolut zufrieden.
-
Hallo,
mir war der Aufpreis für das Mazda-eigene System zu teuer.

Habe mir im Internet eine QI-Ladestation von einer renommierten Firma bestellt (Preis ca. 15 Euro, Befestigung mit doppelseitigem Klebeband)), mit der daneben liegenden Steckdose verbunden (kurzes Kabel), und fertig. Funktioniert immer und anstandslos.
Man könnte die Ladeschale auch in der Mittelkonsole unterbringen, sieht man das Kabel nicht.