Beiträge von cx-60-odenwald

    Ich mache mich hier mal nicht verrrückt, der Wagen soll erstmal kommen, ordentlich eingefahren und im Anschluss sinnvoll genutzt werden. Dann sehen wir mal, wie haltbar das Ganze ist. Mazdas sind mir bisher nicht gerade als unzuverlässig bekannt.

    Hallo, Uwe hat vollkommen recht.

    Mazdas haben hier bei uns den Ruf, sehr zuverlässig zu sein.

    Und wenn mal was defekt ist: ich schraube nicht mehr selbst, also ist mir eine komplizierte Bauweise eigentlich egal. Wenn die Kisten seltener kaputt gehen, muss der Reparaturaufwand auch höher sein, die Werkstätten wollen ja auch leben :evil:.

    Die Zeiten, als man beim Käfer 4 Schrauben lösen und ein paar Kabel/Bowdenzüge abklemmen musste, um die Maschine auszubauen, sind spätestens mit den Fronttrieblern und quer eingebauten Motoren vorbei..

    Hallo,

    ich bräuchte mal fachkundige Hilfe. Wegen der Vorteile von Google Maps wollte ich heute mein Smartphone mit Android Auto im CX60 koppeln.


    Handy 1 (BV6000): wollte zunächst vom Play Store Android Auto herunterladen: Play Store gibt an, Android Auto könne auf meinem Gerät nicht installiert werden (das Betriebssystem sei zu alt, dieses ist aber lt. Hersteller auf dem neuesten Stand und kann nicht upgedated werden) :(

    Handy 2 (vom Enkel konfisziertes Nokia1): Play Store behauptet, Android Auto sei bereits installiert (auch wenn auf dem Handy nirgendwo eine entsprechende App angezeigt wird). Bluetooth ein, via Bluetooth mit dem Auto erfolgreich gekoppelt, aber keine Koppelung mit Android Auto möglich. Anderes USB-Kabel (Datenkabel) verwendet; wieder Fehlanzeige.

    Beim Stöbern in technischen Unterlagen gemerkt, dass Android Auto nicht mit allen Betriebssystemen kompatibel ist, insbesondere nicht mit Android GO (das ist natürlich auf dem einfachen Nokia drauf... :( )


    Was für ein aktuelles Mobilphone müßte ich mir besorgen, das sich sicher mit dem Mazda verbinden läßt (per WiFi nicht nötig, USB-Kabel stört mich nicht.) Ich will aber nicht ein paar Hunderter für Funktionen ausgeben, die ich gar nicht benötige (Super-Kamera, Riesen-Display, maximale Spieleperformance etc.). Ich will einfach nur telefonieren und Google Maps oder Waze o.ä. auf dem Fahrzeugdisplay darstellen können.

    Was funktioniert bei Euch? Für gute Tips schon mal vielen Dank!

    Hi, hatte mal einen 3l-Capri mit Gußeisenmotor OHNE Servolenkung, aber dafür mit kleinem RS-Sportlenkrad (na klar, ohne TÜV, ist aber verjährt :saint: )

    DER war im Stand nur mit extremer Kraftanwendung zu lenken. Beim Fahren war er dafür aber schön direkt und gar nicht so nervös wie manche Servolenkungen (damals noch alles hydraulisch).

    Hallo, zurück zum Feuerlöscher:

    habe den hier gekauft :


    https://www.amazon.de/gp/product/B00E8FMTXO/ref=ppx_yo_dt_b_asin_im...


    schön schlank, passt im Kofferraum ins Seitenfach. Löscht mit Schaum, macht keine Sauerei wie ein Pulverlöscher.

    Habe den gleichen Löscher schon einmal in der Praxis verwenden müssen (Feuerchen beim Grillen beim Camping), hat prima funktioniert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    kleine Frage zur Tankklappe beim Exclusive-Line: diese öffnet sich durch Druck von aussen, WENN die Fahrertüre entriegelt ist.


    Lasse ich mich durch eine Waschanlage ziehen, ist dann die Fahrertüre (und damit die Tankklappe) ver- oder entriegelt? Besteht die Gefahr, dass die Waschbürsten die Klappe aufdrücken und beschädigen?


    Ich war sicherheitshalber erst einmal in einer Portalwaschanlage, wo ich das Fzg verlasse und rundum verschließe.

    Grüsse