Welche App benutzt du?
Die OBDInk von OBD Solutions LLC --> https://play.google.com/store/search?q=obd2+link&c=apps
Welche App benutzt du?
Die OBDInk von OBD Solutions LLC --> https://play.google.com/store/search?q=obd2+link&c=apps
Cool, will ich jetzt auch wenn's ohne AI box funktioniert
Welchen OBD Adapter würdet ihr empfehlen?
Ich benutze einen (allerdings schon 4 Jahre alten) OBDLink LX (grün). Quell; https://obdlink.nl/en/obdlink-lx-bluetooth-interface.
Funktionierte prima im Forester und jetzt auch im cx-60. Zeigt spezielle fahrzeugspezifische Daten an; Bluetooth-Verbindung problemlos, Softwareupdates online möglich, Stromsparschaltung (Ruhemodus mit minimalem Verbrauch, wenn Fzg ausgeschaltet ist). Dazu gibt es eine gerätespezifische App. Ob aktuelle LX mehr "können" , weiß ich nicht. Es gibt auch ein teureres Modell MX (Farbe schwarz,mehr Funktionen) , das mit einem Programm für den PC geliefert wird.
PS: ich lasse Wasser- und Öltemperatur, eingelegten Gang, Tankinhalt, Adblue-Inhalt, Adblue-Temperatur, Bordspannung, Anzahl der im Bordspeicher ungelöschten Fehlercodes und "gefahrene Km seit letzter Regeneration" anzeigen. Noch viel mehr wäre möglich, aber nicht alle Werte sagen mir was...
Hallo,
ist mir auch schon passiert. Habe dann nochmals installieren lassen OHNE vorheriges Backup. Danach wurde die Karte ohne Probleme neu beschrieben... ![]()
Hallo. Hat jemand eine gute Idee, was man gegen dieses ständige verrutschen machen könnte. Habe ein iPhone 14 Pro mit einer original Apple Lederhülle. Ständig rutscht mir das Telefon vom Ladepunkt.
Hallo,
Mobilphone sauber auf dem Ladepunkt ausrichten und mit durchsichtigen Silikonpuffern (selbstklebend) allseitig fixieren
Wirklich lästig ist, dass man nicht einfach volltanken kann....
Warum? Wenn Kontrollampe aufleuchtet, 5l-Kanister einfüllen und gut ist.
Das ist nicht allzu häufig der Fall und erfordert nicht die Suche nach Tankstelle mit Pkw-Säule (hier auf dem Land gibts im Umkreis von 25 km nur drei entsprechende Tanken, die nächste ist 17km entfernt und liegt nicht auf meiner Fahrtstrecke...)
Guten Morgen,
gibt einen Grund, nicht einfach das im Dicken serienmäßig vorhandene Radio parallel zu Deinen Apps in Android Auto zu verwenden?
Na, vielleicht hilft ja eine Anfrage direkt bei Mazda - da bin ich allerdings pessimistisch.
Ansonsten, wie schon vorgeschlagen: als Kompletträder verkaufen .....
Hallo,
müssen es denn unbedingt Original-Mazda-Felgen sein?
Auch andere Hersteller haben hübsche Felgen (auch in 19" und mit ABE (z.B. https://www.felgenoutlet.de/de…-cx-60-suv_vf_32_34140625; nein, ich nicht am Umsatz beteiligt )
War beim Reifenhändler und habe wegen Winterreifen vorgefühlt,meine Wunschreifengröße sind 18 Zollfelgen mit 235/60R18 Reifen.
Hallo, such Dir im Internet (entweder Seite eines Herstellers oder Händlers,
z.B. https://www.felgenoutlet.de/de…625?possible_rim_id=20110) eine Felge aus, die Dir gefällt.
Hier findet Du alle Angaben zur Zulässigkei der Rad-/Reifenkombinationen, ABE, ggf. erforderliche Gutachten oder Ändrungen am Fahrzeug.
Mal unberücksichtigt die Werte der korrekten Drehmomente:
Wie oft sollte das eigentlich kontrolliert werden? Immer, wenn die Räder runter mussten : nach jedem Radwechsel (Sommer-/Winterreifen), allen Arbeiten am Fahrwerk (Einbau von Spurverbreiterungen, Bremsen-/Fahrwerksreparaturen, Stoßdämpfertausch...
Da ich jedesmal 30 km zum Händler (oder min. 10 km zu einer anderen Werkstatt/Tankstelle/Reifendienst fahren und hier -da kein Kunde- noch schön "Bitte - Bitte" machen müßte) habe ich mir schon vor Jahren einen hochwertigen Drehmomentschlüssel (40-200 Nm) gekauft, der mit jeweils passender Nuß im Kofferraum liegt.
"Eigner Herd ist Goldes wert" - das Ding hat mit schon viel Zeit (und Kosten) gespart und ich bin mir sicher, dass kein Lehrling (sorry: Kfz-handwerk erlernende Person) die Karre auf die Räder gestellt und vergessen hat, die Muttern anzuziehen (Hört man ja gelegentlich im Radio "Die das Fzg mit dem amtl. KZ..... lenkende Person wird dringend gebeten, die Radmuttern zu überprüfen...").
PS: meine Radmuttern werden mit 140 Nm angezogen; da ich kein Notrad habe, ist es mir egal, ob ich die mit dem serienmäßigen Radmutternschlüsselchen losbekommen würde ![]()