Guten Morgen,
gibt einen Grund, nicht einfach das im Dicken serienmäßig vorhandene Radio parallel zu Deinen Apps in Android Auto zu verwenden?
Guten Morgen,
gibt einen Grund, nicht einfach das im Dicken serienmäßig vorhandene Radio parallel zu Deinen Apps in Android Auto zu verwenden?
Na, vielleicht hilft ja eine Anfrage direkt bei Mazda - da bin ich allerdings pessimistisch.
Ansonsten, wie schon vorgeschlagen: als Kompletträder verkaufen .....
Hallo,
müssen es denn unbedingt Original-Mazda-Felgen sein?
Auch andere Hersteller haben hübsche Felgen (auch in 19" und mit ABE (z.B. https://www.felgenoutlet.de/de…-cx-60-suv_vf_32_34140625; nein, ich nicht am Umsatz beteiligt )
War beim Reifenhändler und habe wegen Winterreifen vorgefühlt,meine Wunschreifengröße sind 18 Zollfelgen mit 235/60R18 Reifen.
Hallo, such Dir im Internet (entweder Seite eines Herstellers oder Händlers,
z.B. https://www.felgenoutlet.de/de…625?possible_rim_id=20110) eine Felge aus, die Dir gefällt.
Hier findet Du alle Angaben zur Zulässigkei der Rad-/Reifenkombinationen, ABE, ggf. erforderliche Gutachten oder Ändrungen am Fahrzeug.
Mal unberücksichtigt die Werte der korrekten Drehmomente:
Wie oft sollte das eigentlich kontrolliert werden? Immer, wenn die Räder runter mussten : nach jedem Radwechsel (Sommer-/Winterreifen), allen Arbeiten am Fahrwerk (Einbau von Spurverbreiterungen, Bremsen-/Fahrwerksreparaturen, Stoßdämpfertausch...
Da ich jedesmal 30 km zum Händler (oder min. 10 km zu einer anderen Werkstatt/Tankstelle/Reifendienst fahren und hier -da kein Kunde- noch schön "Bitte - Bitte" machen müßte) habe ich mir schon vor Jahren einen hochwertigen Drehmomentschlüssel (40-200 Nm) gekauft, der mit jeweils passender Nuß im Kofferraum liegt.
"Eigner Herd ist Goldes wert" - das Ding hat mit schon viel Zeit (und Kosten) gespart und ich bin mir sicher, dass kein Lehrling (sorry: Kfz-handwerk erlernende Person) die Karre auf die Räder gestellt und vergessen hat, die Muttern anzuziehen (Hört man ja gelegentlich im Radio "Die das Fzg mit dem amtl. KZ..... lenkende Person wird dringend gebeten, die Radmuttern zu überprüfen...").
PS: meine Radmuttern werden mit 140 Nm angezogen; da ich kein Notrad habe, ist es mir egal, ob ich die mit dem serienmäßigen Radmutternschlüsselchen losbekommen würde
@ Sparko: " Wenn man sich gut aufgehoben fühlt, würde ich für wenige Euro Ersparnis niemals darüber nachdenken, woanders hinzugehen."
Trifft bei mir zu!
DWHH: "wenn es dem fMH nicht gefällt, suche ich mir einen anderen."
Viel Erfolg, wenn die Händler/Werkstätten jeweils ca 30 km voneinander entfernt sind . Nicht jeder wohnt in der Großstadt mit dichtem Händlernetz.
PS Off Topic: Vor einigen Jahren hatten wir vermehrt Motorschäden bei unseren Dienstwagen (versch. dt. Premium-Hersteller) infolge starker Verschlammung des Motoröls. Ursache: bei der zentralen Beschaffung des Öls wurde anscheinend mehr auf den Preis als auf die geforderten Öl-Spezifikationen geachtet. Resultat: Motorspülung aller betroffenen Fahrzeuge mit korrektem Öl und nach kurzer Zeit sicherheitshalber erneute Ölwechsel.
Das tue ich mir nicht an: wenn der Händler eine ungeeignete Brühe einfüllt, die zu Schäden führt, weiß ich an wen ich mich zu halten habe.
Wo haben Sie die Inspektion machen lassen?
Bei meinem MAZDA-Vertragshändler, bei dem ich auch das Fahrzeug gekauft habe.
Die genannten Beträge waren incl. MWSt.
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass bei Mazda die Durchmesser der Cup-holder für alle Modelle gleich sind.
72 mm hoch; könnten passen (ausmessen)
Moin cx-60-odenwald,
sorry, ein Geschenk!
Aber der Preis ist kaum zu glauben, welches Motoröl zu welchem Literpreis und wieviel AZ zu welchem Stundensatz???
Hi, lt. Rechnung
a) Arbeitslohn: € 107,69 (1. Wartung mit Ölwechsel und Ölfilterwechsel)
b) Teile: € 161,21 (Dichtung € 2,53 + Ölfilter € 18,15 + Öl 6,5 l Mazda Supra DPF a 21,62 = € 140,53)
gebraucht haben sie von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr (dabei ist aber der Zeitaufwand für die Montage von 4 Konis eingerechnet).
1. Wartung nach 1 Jahr: 270 € incl, 6,5 l Öl