Niete sagt man bei uns wenn er es nicht so gut kann wie der andere 😂
Beiträge von MazdaCX60
-
-
Mein Vorführwagen Diesel den ich fuhr der hatte weitaus mehr Probleme als meiner und wurde aber erst Nov 23 angemeldet bei Abholung beide Bildschirme ausgefallen war einfach alles schwarz dann Addblue störung nach Neustart ging's wieder hinten Stoßdämpfer klackern 12 v Batterie also keine Spur besser als der PHEV da habe ich wirklich nur das Problem mit der Batterie
-
Kann ich so zu 100 Prozent bestätigen hatte auch den 254 Diesel eine Woche als Leihauto fährt gut aber zum PHEV eine Niete
-
Hatte gestern wieder die 12 V Meldung Minus abgeschlossen halbe Stunde gewartet und wieder zusammen gebaut Batterie voll geladen 12,9v .Zwölf Stunden später ohne gefahren zu sein Ruhestrom gemessen 11,8v
Ist das normal bzw hat schon jemand den Ruhestrom gemessen?
-
Das klappt so nicht bei mir wenn ich den Minuspol abhänge dann muss ich danach das Radio neu anlernen und die Rekuperation hoch ist der Hacken weg muss ich wieder neu setzen
-
Ob es von der Heckklappe kommt lässt sich einfach feststellen indem ihr die Klappe geöffnet lasst und mit dem Auto eine Runde fährt, klappert nix ist es die Klappe ansonsten was anderes bei mir waren es die Dämpfer
-
In meinem PHEV ist es jeden Morgen mollig warm
-
Dann ist der aussen Temperatur fühler defekt war bei mir auch so wird eh in Garantie getauscht
-
Wenn nur die 20 er in den Papieren steht darf man in Österreich auch nix anderes verwenden da die Versicherung bei einem Unfall nicht für die Haftung übernimmt
-
Leider ist mit abklemmen der Batterie der Fehler nicht behoben Update für Batterie Management machen lassen dann ist Dauerhaft ruhe