Moin , habe hinten seit letztem Jahr die F-Dämpfer drin.
Letztes WE mal wieder eine längere Strecke Autobahn gefahren .ca.500km .
Fahrverhalten finde ich zwar besser als mit den E-Dämpfern aber schön ist es nicht. Ab ca.150kmh nimmt die Seitenwindanfälligkeit extrem zu. Das ganze Auto wackelt gefühlt auf jeder Brücke oder jedem überholten LKW deutlich.
Überfährt man in langen Kurven eine Querfuge so versetzt der CX-60 regelrecht und wird schwammig. Hinzu kommt um die Nulllage des Lenkrads das zu grosse Spiel bis sich was an den Rädern tut.
Meiner Meinung ist das aufschaukeln der Hinterachse durch Tausch der Dämpfer auf Version F zwar behoben harmonisiert aber nicht mit den vorderen Dämpfern die in der Zugstufe zu straff sind. Vorne springt er hoch und hinten knickt er ein.
Ob Mazda hier noch nachbessert wage ich zu bezweifeln.
Viele Grüße
Dirk