Meine Erste Inspektion bei 19744km. Satte 496,73€
Ich glaube das Goldpartikel in Öl sein müssen für den Preis
Meine Erste Inspektion bei 19744km. Satte 496,73€
Ich glaube das Goldpartikel in Öl sein müssen für den Preis
nexusband vielen Dank für dein Bericht. Hier ein paar Sachen von Mir: Wie du geschrieben hast, die Verarbeitung ist super. Ich habe 2 Erfahrungen gemacht, wo die Leute gesagt haben, das das Interieur sehr geil ist.
Die Sache mit den Sitzen ist auch so ein Ding, das von Person abhängt. Ich z.B. fahre oft 1100km auf Anhieb und da kann Ich von anderen Marken berichten, wo ich gelitten habe. Am besten machen das die Amerikaner meiner Meinung nach, hatte 3 US Autos, da war das Sitzen noch besser.
Aber da wir bei Erfahrungen sind: Was mich unglaublich aus der Ruhe bringt, ist die Ansage für die Inspektion. Die ist so was von penetrant.... Am Display im Auto ist es OK, aber das die Mazda App vollgemüllt wird mit den Nachrichten - beim jeden Start. Ich weiß doch das Ich zur Inspektion gehe, habe sogar ein Termin.... Ganz schlimm.
Super das bringt mich schon weiter.
Danke Männers.
Natürlich wenn jemand noch Vorschläge hat, her mit denen.
Moinsen Jungs, da Ich in knapp 2 Wochen mit einem Auto für ein paar Wochen wegfahre und dann das Auto ca. 3 Wochen ohne Bewegung steht, suche Ich eine Vernünftige Abdeckplane, da Ich nicht will, das es vollgekackt oder sonst noch etwas ist.
Auto steht abgeschlossen im Hof beim Haus, aber im Freien.
Hat jemand von Euch schon was vernünftiges gefunden was das Portemonnaie nicht ruiniert, bzw. eine beleibte Marke wo man schon gute Erfahrungen gemacht hat?
Danke.
Wolfgang67 Die Akku - Ansage. Das habe Ich bei dem Freundlichen angesprochen und in Verbindung mit den neuen Updates vom Auto ist es weg. Bei mir kam es schon nach 2 Tagen (Auto am WE gestanden) - seit den Updates ist Ruhe. Ob es auch bei 10 Tagen so sein würde, kann ich nicht sagen. Zumindest ist das als Schutzmaßnahme und halt normal.
Ich habe mir direkt zu meiner Autofarbe die Abdeckung bestellt, auf dem Bild sieht es nicht so geil aus wie live.
Hier der Link zur Store:
Zu dem Verbrauch. Ich habe Durchschnitt 8,2L. Wenn Ich Landstraße fahre, dann natürlich so 6,4L, stadt um die 6,7-7,2L. Sobald Autobahn mit 170kmh dann 9,4L. Gemischte strecke (erste 100 Kilometer Landstraße, dann 850km Autobahn (davor 70km 170km/h, dann 530km ca 150km/h und der Rest 140km/h), danach wieder Landstraße und Berge die restlichen 130km, bewege Ich mich bei 8,0 - 8,8L/100km.
5,8l/100km habe Ich nur zwischen Dortmund und Düsseldorf geschafft, wo meistens 90-120km/h gefahren wurde.
Also bei mir hat das Update auch nichts gebracht, danach habe Ich mit der Werkstatt telefoniert und gebeten, es umzuprogrammieren. Dann haben die es gemacht und seitdem keine Probleme.
Ich hatte genau das gleiche, Auto am WE stehen gelassen und Montag ging es los.....
Und genau das ist einem Hersteller vorzuwerfen: warum hat er nicht im Vorfeld ausgiebig getestet? Die Probleme, z.B. mit dem Fahrwerk sind den ersten "freien" Testern, nicht Werkstestern, ja schon bei den ersten Fahrten im nagelneuen CX-60 sehr negativ aufgefallen. Ich kann es absolut nicht verstehen, wenn der Kunde zum Beta-Tester gemacht wird, egal wie teuer ein Produkt ist, aber 63.000€ Listenpreis sind schon mal eine Ansage und da erwarte ich auch eine Gegenleistung in Form eines funktionierenden Produktes. Und genau das ist beim CX-60 geschehen (Beta-Tester) bzw .bei mir und einigen anderen nicht geschehen.
Da muss ich hier Mazda ein kleines bisschen verteidigen. Bin (und war) selbst im Bereich tätig, wo neue Produkte entwickelt werden. Sagen wir mal als Beispiel Geräte für den häuslichen Gebrauch. Ihr könnt es so vorstellen: Produkt wird entworfen, entwickelt. Dann startet eine Prüfung des Geräts auf Langlebigkeit, z.B. 100Tsd Zyklen eines Vorgangs (als Beispiel zur Vorstellung: Jemand entwickelt eine Kanne - diese wird aus 100Tsd mal kochendes Wasser Erhitzen getestet). Danach kommt eine Vorserie die dann im Labor getestet wird. Danach eine Vorserie für sog. Feldtest wo es direkt bei ausgewählten Personen getestet wird. Also es steckt viel dahinter. Man kann aber auch nicht alles aufgreifen. Der eine lebt in der Wüste, der eine in Kalifornien, der eine bei den Klippen Nordsee, einer in der Alpen usw. - unterschiedliche Luftfeuchte, Sonneneinstrahlung, Temperaturen. Reifen - jeder benutzt was anderes. Kraftstoff - jedes Land ein bisschen anders. Somit kann man nicht auf Alles gefasst sein.
Ich habe vor dem Kauf mir das Forum durchgelesen und wusste schon, was auf mich zukommen kann. Was Ich bei Mazda als einen Pluspunkt ansehe ist, das die sich bemühen es in den Griff zu kriegen. Mein vorheriger Wagen, da hat auch viel nicht funktioniert und es wurde auch nicht besser oder Bemühungen gestartet, es zu lösen. Natürlich erwarte Ich auch ein funktionierendes Produkt (wer nicht) aber so tragisch finde ich es auch nicht (da sich Mazda bemüht). Natürlich ist es bei den Leuten die es betrifft bedauerlich und es tut mir Leid für Sie. Ich kenne aber persönlich auch Leute, die das doppelte bei Premium bezahlt haben und auch mit Problemen kämpfen.
nennt sich keyless go - Auto verlassen - Auto verschliesst sich von selbst , wenn man zum Auto kommt kurz Hand an den Öffner und Auto entriegelt
Thema coming home , welcome Beleuchtung - wenn du schon am Fahrzeug stehtst zum öffnen braucht es keine weitere Beleuchtung mehr. Wäre dann nur noch Show. Wenn ich weiter weg bin und das Auto suche drücke ich den Schlüsselknopf und tadaa - Auto leuchtet mir den Weg
Die Japaner ticken bei vielen Sachen einfach anders als wir - nicht unbedingt immer zum Schlechteren. Wenn du die ganzen Werte - Öltemperatur wäre das einzig Wichtige, was mir fehlt - unbedingt benötigst - OBD Tool über Carplay und Anzeige im mittigen Display. Da kannst du noch viel mehr anzeigen lassen - Im Kombiinstrument mag ich das eher klassisch - Drehzahl, Temperatur, Geschwindigkeit, Verbrauch - fertig. Konzentration auf des Wesentliche - weniger ist mehr - damit bin ich wirklich zufrieden. Ich hasse auch diese fahrenden Tablets mit Touch - ein Hauptgrund, warum ich keinen BMW mehr fahre (neben dem aktuellen Design und dem Preis )
Da meinte Ich aber die Konfigurierung, nicht welche Daten Ich konfigurieren will.
Und ja den Punkt habe Ich gaaaanz vergessen.
Diese beiden geilen Drehknöpfe mit denen mal ALLES einstellen kann. Ich habe Touch gar nicht benutzt. Die sind so haptisch und die Bedienung so einfach zu verstehen. Ein deutlicher Pluspunkt. Da habe Ich ganz andere erlebnisse bei dem Touch bei Cupra wo du z.B. jemanden über Touch anrufen willst.