Beiträge von Soulreaver

    Gutes Resümee. Was für einen Cupra hattest Du davor? Ich selbst hatte zuvor einen Leon Cupra. Mit einem Vergleich tu ich mich aber immer schwer, da es Grundsätzlich verschiedene Fahrzeugkonzepte sind.

    Den Ateca mit 300PS. Ich vergleiche es nicht in dem Sinne wie was sich fährt, da ist Atca agiler, kleiner. Ich versuche die angehensweise der Marken zu vergleichen und was so in dem Wagen wie gemacht wird.

    Da Ich jetzt in den 6 Wochen wo Ich das Auto habe, 5600km gefahren bin, würde Ich gerne auch ein paar Punkte loswerden. Ich versuche nur die zu nennen oder ergänzen die Ich persönlich wichtig finde.

    Positiv:

    - Motor - Kultiviert, guter Sound bei Beschleunigung, richtig leise bei normaler Fahrt

    - Wagen sehr leise (Fahrgeräusche). Das empfinde nicht nur Ich, sondern auch meine Frau. Muss sagen, das man gemütlich mit Musik reisen kann.

    - Sitze - das ist ein SUPER Komfort. Man kann sagen was man will über die Amerikaner, aber Komfort machen die richtig super. Ob meinem Ford Escape oder Dodge Durango damals war das Sitzen top. Ich fahre öfters

    1100 km am Stück und da kann ich nach der Fahrt sagen, ob es gut war. Hier ist es der Fall. Meistens habe Ich bei den Sitzen das Problem, das schon nach ca. 1,5Std. meine Hüftgelenke sich langsam melden (ich

    fange an Schmerz zu fühlen). Hier ist es gar nicht so. Habe schon 4,5 Stunden am Stück gefahren, das ginge. Also gut gemacht Mazda.

    - Matrix LED ist hier sehr gut
    - AdBlue Verbrauch - Adblue hält schon recht lange bisher.

    Sound - Bose wird zwar überbewertet aber in diesem Wagen einfach Top. Hier wieder der Durango - da war Alpine Sound System verbaut, das war geil. Hier muss man wieder sagen,. die Amis bauen das sehr gut, bei meinem damaligen Escape war auch ein Sound System verbaut das richtig geil war (obwohl kein Alpine, Harman Kardon oder Bose)


    Neutral / Verbesserungspotenzial:

    - Assistenzsysteme - sind schon sehr gut gemacht. Gibt aber Verbesserungspotential. Bei Schneeregen oder Schnee steigen die Sensoren schnell aus, somit hat man nichts, auch kein Tempomat. Natürlich muss Design stimmen, es gibt aber auch andere Lösungen. Hier muss Ich wieder Dodge Durango erwähnen, dies hatte in der Frontschnauze unten das ganze kugelförmig gelöst, somit hat Schnee u.ä. schlechter gehaftet. Es hat länger gedauert, bis die Systeme ausgestiegen sind. Was mir hier noch fehlt, bzw. wäre wünschenswert (Achtung: meckern au hohem Niveau): 1. Bei den Kennzeichenerkennung im Display wird auch die Entfernung bis neue Geschwindigkeit angezeigt - dies fehlt mir bei Head up Display. 2. Andere Navi als Mazda - Weg wird nicht in Head up angezeigt - das würde auch super sein.

    - Ich finde es richtig geil, das wir eine Schwelle für Geschwindigkeit einstellen können. Was hier noch geiler wäre, 2 Schwellen - 5km/h für die Stadt und 10km/h für Land. Hat BMW so. Ja Ich weiß, kostet das doppelte :)

    - Viele male wurde erwähnt, das es gut wäre, das bei den Assistenzsystemen zum Beispiel die Geschwindigkeit automatisch übernommen wird. Hier bin ich zwiegespalten. Zum einen ist es toll, war bei meinem Cupra so, aber viele male ist es schlecht. Es gibt z.B. Verkehrszeichen auf der Autobahn (oder auch woanders) die nicht mehr gültig sind, oder das Auto erkennt diese schlecht. Somit ist mir passiert, das auf der Autobahn plötzlich eine Geschwindigkeit von 50km/h übernommen wurde und der Wagen hat von 150km/h stark abgebremst hat.

    - Fahrassistent - was mir hier fehlt und Ich das bei Cupra richtig gemocht habe, ist Anpassung der Geschwindigkeit bei der Fahrt. Wenn Ihr z.B. über Kurven fährt und Ihr dann z.B. 100km/h am Tempomat hattet, hat der Wagen in den Kurven auf die richtige Durchgangsgeschwindigkeit abgebremst. Somit musste man Bremse und Gaspedal nicht betätigen. Sehr geil bei langen Fahrten.

    - Automatisches Einparken - ein Gimmick, habe es aber öfters benutzt. Cupra hatte das, somit verstehe Ich nicht, warum bei so einem Wagen dies fehlt.

    - Verbrauch - in der Stadt gut, aber Ich bin bei n150-160km/h auf der Autobahn bei 9 Liter, somit kann Ich die kleineren Verbräuche nicht bestätigen :(

    - Bremsen - gut, effektiv. Allerdings sehr sehr weich.

    - Fahrererkennung funktioniert nicht immer. Man muss sagen, mit den Tipps hier in Forum funktioniert die recht gut, manchmal zickt diese aber.

    - Keine Ganganzeige - zumindest bei Sport wäre es schön diese zu sehen.

    - Coming home / Leaving home Funktion funktioniert nicht ohne Schlüssel, wenn ich per Hand öffne (Türschloss betätige), bleiben Scheinwerfer aus

    - Aktueller verbrauch - hier wird nur ein Balken angezeigt, eine Zahl wäre mir lieber

    - Ladestand Akku - hier würde Ich auch eine Zahl lieber sehen als Balken

    - was ich bei dem Cupra geil finde, hier würde Ich es auch gerne haben - Öltemperatur anzeigen

    - Infodaten auf dem Display konfigurieren - ein geiles Feature bei Cupra, man kann sich die Daten am Display, die angezeigt werden, konfigurieren, man kann zum Beispiel links und rechts ein Fenster konfigurieren (ähnlich der Info Anzeige rechts im Display bei Mazda) - Motorauslastung, Öltemperatur, verbrauch, Reichweite uvm.


    Negativ:

    - Sportmodus - warum bei diesem Modus kein Tempomat möglich ist.... Selbst bei dem Cupra ist das in Cupra Modus möglich

    - Auto Hold - warum es nicht aktiv sein kann, finde Ich schlecht. Bei VAG Konzern ganz normale Sache

    - Automatisches schließen der Türen - vielleicht habt Ihr einen Tipp aber: Ich steige aus zu tanken, Frau und Lutscher bleiben im Auto. Ich fange an zu tanken, Auto schließt , dann wird im Auto Bewegung erkannt und Alarm geht los.

    - Tankanzeige - Ich habe so einen Hals immer mit der Tankanzeige. Bei einem 10 Jahre alten Honda CR-V meines Vaters ist die Tankanzeige dynamisch und zeigt auch Kilometer wie 158, 172 usw. hier wird nur aufgerundet und auch träge.... Ist aber ein Trend bei den Automobilen.


    Allgemein muss Ich sagen, der Wagen ist gut :)

    Das mit dem Umspringen aufs Mazda Navi habe ich auch schon mehrfach gehabt. Allerdings unter Android Auto, Google Maps. Was merkwürdig bei mir war, die Ansagen kamen weiter von Google Maps, auf dem Bildschirm aber Mazda Navi.

    Konnte ich auch zurückstellen auf Google Maps.

    Auch seit Update auf 14024.

    Das hatte Ich bei 14016, 14018 und auch jetzt bei 14024. Sobald ich auf die Autobahn fahre oder von der runterfahre (reicht schon Tankstelle ein paar Meter von der Autobahn entfernt) dann springt das auf die Navi von Mazda. Benutze Carplay, da Ich immer TomTom benutze. Habe schon in den Einstellungen gesucht, leider ohne Erfolg.

    Das induktive Laden bei den Fahrzeugen ist sehr schlecht.

    Wird immer sau warm, lädt mit wenig Watt.

    Egal ich hatte das gleiche Phänomen bei meinem Cupra und jetzt auch bei Mazda - ein Xiaomi Mi 11 Ultra und das Pro meiner Frau und jetzt auch mein iPhone 15

    Muss dazu sagen, das die Xiaomis mit 67W kabellos geladen werden können. Ich habe jetzt ein Quadlock und ein Qi2 Charger, mit dem klappt es ganz gut.

    Ich bin über 20 Jahre VW gefahren, sechs unterschiedliche Generationen vom Golf. Ich kann mich da nur an einen KBA-Rückruf erinnern. In fast 8 Jahren Hyundai ebenfalls einer. Nun steht in einem Jahr Mazda bereits der dritte vor der Tür. Der erste war Mechanik, der zweite Getriebesoftware, der dritte ebenfalls Software. Mich nervt das einfach und „Software“ als Entschuldigung akzeptiere ich nicht. Einfach besser testen.

    Ich habe von VAG bis jetzt einen Cupra geleast, da kamen ca. 10-15 Updates OTA auf den Wagen. Und das die auch bei meinen Besuchen immer wieder was gemacht haben, haben die mir auch gesagt.

    Ich finde es gut, das Mazda so offen die Sachen präsentiert, bei dem Cupra habe Ich das nur als erwähnt bekommen - obwohl die massig Probleme haben. Ich glaube also, auch andere Autos sind betroffen, es wird aber nicht offen kommunziert, sondern Geheimnisse davon gemacht.

    Als Beispiel: Ein USB Stick zu lesen und Musik von da abzuspielen hat Cupra in den drei Jahren nicht in den Griff bekommen.

    Soulreaver

    Hallo grüße Dich. Die abgebildeten Matten schauen in der Tat gut und vielversprechend aus. Habe diese auch schon angesehen, aber leider gibt es diese (noch) nicht für den CX-80.Oder habe ich dieselben nur nicht gefunden? :sleeping: . Wenn jemand mehr weiß, wäre ich für einen Tipp dankbar.

    Grüße Karl

    Moin K.G. die gibt es bei dem Produzenten noch nicht. Der Produzent heißt Frogum, eine Firma aus Polen: https://www.frogum.com/de/

    Eben gerade gesehen, die 14024 ist raus, Ash8 hat gepostet. Ein Australier hat schon das Update ohne Probleme aufgespielt, ohne Probleme. Ein Changelog gibt es noch nicht.

    Ich habe meinen jetzt auf 14018 upgedated, warte mal ab....