Beiträge von KFL

    Ich will mir nicht vorstellen, dass die Box mit einer Ecke Richtung zweiter Sitzreihe fliegt bei einem Unfall...

    Du kannst doch die Transportbox am Kofferraumboden befestigen. Da sind insgesamt 4 Haltepunkte verbaut, die auch recht stabil sind.

    mein CX60 hat auch Macken :/ aber es werden weniger und ich bin mit ihm sehr zufrieden

    Das kann auch ich voll und ganz unterschreiben. Es wird, wenn auch manchmal etwas langsam, immer besser. Besonders freue ich u.a. über das DPS. Das macht jetzt wirklich was es soll. Sicher gibt es noch „ areas of improvement“ wie es bei uns immer so schön hieß aber ich bin schon sehr zufrieden.

    ch kann nur sagen, ich hasse diese Dreckskarre. Ich bin mehr in der Werkstatt, als auf der Piste.

    Buddikatze lass es doch einfach und behalte das für dich. Du bist mit dem Auto nicht zufrieden, OK, aber das hast nun schon so oft hier im Forum gesagt das es alle begriffen haben. Man kann auch sachlichvseine Meinung äußern, das kommt bestimmt besser an.

    In dieser blöden Situation sucht man eben in einem solchen Forum Hilfe und Unterstützung

    Micha, wie immer der Ton macht die Musik. Es kommt immer darauf an wie etwas gesagt wird. Das wurde hier im Forum auch schon recht oft thematisiert.

    Kritik ist wichtig und richtig, meckern einfach fehl am Platze. Frust kann recht schnell entstehen, hilft aber niemandem weiter. Und wirkliche Hilfe wirst du in diesem Forum immer finden. Allerdings vergeht mir recht schnell die Lust zu helfen wenn solche Sätze fallen wie „diese Dreckskarre“ usw.

    Bei meinem wurde das Lenkgetriebe gewechselt. Wurde innerhalb von ca. 2 Wochen nach meiner Meldung gemacht, Mazda gab die Freigabe für das neue Lenkgetriebe innerhalb von ca. 3 Stunden, dann dauerte es nochmal rund 10 Tage bis es da war.

    Ich bin seitdem mit dem neuen Getriebe ca. 2.500 km gefahren und habe bisher keine Probleme feststellen können. Zwischenzeitlich las ich das Mazda wohl die Lenkgetriebe in Fällen wie bei mir nicht mehr wechselt, sondern ein neues Fett verwendet.

    Ob alle CX60 betroffen sind oder nur ein gewisser Zeitraum weiß ich nicht.

    Ich glaube du liegst richtig Dietmar. Erst wurde das Fett in den Querlenkern bei Bedarf (knarzen) gewechselt. Das hing wohl irgendwie mit einer mangelhaften Wasserbeständigkeit des verwendeten Schmiermittels zusammen. Danach wurden bei Bedarf die Kappen montiert und die Spur neu justiert, nunmehr soll nochmals das Fett gewechselt werden.

    So sagte und plante es mein fMH für mein Auto.