buzzman ich befürchte am Ende des Tages wird es auch nicht günstiger wenn du einen Wagen selbst importierst.
Beiträge von KFL
-
-
Naja das Auto ist größer und schwerer, noch nicht richtig eingefahren…..Und es ist jetzt kälter. Mein aktueller Verbrauch ist auch im Vergleich zu September/Oktober höher.
-
buzzman ich habe die F-Dämpfer jetzt seit knapp 2 Wochen und rund 1.500km drin. Mein Eindruck sie sie etwas straffer, aber nicht unangenehm und das Aufschaukeln hat sich deutlich verringert. Insgesamt hat sich das auf jeden Fall positiv auf das Fahrverhalten ausgewirkt.
In Gesprächen habe ich gehört die Konis fühlen sich auch härter ( straffer) an, sollen aber das Fahrverhalten weiter verbessern. Ist aber sicher auch subjektiv.
Ich würde dir empfehlen dir verschieden alte Fahrzeuge anzusehen und Probe zu fahren. Sei dir bewusst das Bestandsfahrzeuge die schon einige Zeit beim fMH auf einen Interessenten warten nicht unbedingt alle up Dates haben.
-
Zwei Punkte haben meine Wahl auf den CX60 D200 fallen lassen:
#palone, Du hast aber schon gelesen das du dich hier im CX80 Thread befindest?
-
#Titus67 das ist m.E. absolut nicht normal. Die Lenkung ist nicht superleicht, aber ich kann mühelos mit einer Hand lenken. Ohne Probleme.
Ich denke der beste Tipp war und ist, ab zum fMH und einen anderen zum Vergleich fahren. Am besten mit dem Werkstattmeister.
Ich hoffe dein Problem wird schnell und zu deiner Zufriedenheit gelöst.
-
Was ist für dich „schwergängig“? Mein Problem letztens war eine Art „kleben bleiben“ der Lenkung in Linkskurven. Nur links, rechts keine Probleme. Da mein fMH das Problem nicht kannte hat er Leverkusen angeschrieben und sehr schnell die Info Lenkgetriebe wechseln bekommen.
-
Das Problem der schwergängigen Lenkung sollte doch mit dem KBA Rückruf und dem damit verbundenen Federwechsel behoben sein. Wurde die Feder gewechselt?
-
Das stimmt, es ist ein Superwert und es unterstreicht wie effizient der Sechser sein kann. Aber bei solchen Werten muss dann eben auch alles passen, Wetter, Verkehr, Streckenprofil, Temperatur etc.
-
Hallo Stefan, da muss man sich schon anstrengen um einen derart niedrigen Verbrauch zu erreichen. Meine Bestleistung liegt bei 3,6 l/100km rund 35 km pro Strecke Hin-und Rückfahrt, Stadtverkehr/Bundesstraße je 50% Anteil. Fairerweise muss ich sagen es war bei sommerlichen Temperaturen und nach 21 Uhr, also ohne störenden Verkehr.
Normalerweise liege ich bei rund 5,5 l, auf Autobahnen gern auch mal etwas mehr.
-
10006 ist die Connectversion, danke. Es gibt hier im Forum schon einige die von dieser Version berichtet haben, aber ohne Details. Ich würde mal vermuten das dies Grund für die WLAN PW-Abfrage ist. Ich würde an deiner Stelle jetzt mal den fMH kontaktieren.