Hast du mal nachgesehen welche Connectversion bei dir installiert ist?
14018?
Hast du mal nachgesehen welche Connectversion bei dir installiert ist?
14018?
Eigentlich vermisse ich nicht viel, außer wie schon öfter von mir thematisiert den Live Traffic Service. Ansonsten finde ich bei dem Preis sollte man mit dem gebotenem Leistungsverhältnis zufrieden sein.
Mehr geht sicher immer, aber das wirkt sich eben auch auf die Kosten aus. Wenn ich mir selbst die Frage stelle ob ich bereit wäre 10…20 k€ mehr auszugeben, dann ist meine klare Antwort „NEIN“.
Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche und etwa 1.000 gefahrenen km die F-Dämpfer hinten drin. Gefühlt ist das Auto jetzt geringfügig härter, aber das Aufschaukeln ist deutlich weniger geworden. Soweit bin ich erst mal zufrieden mit dem up Date.
Aber nur beim CX80 soweit ich weiß.
Nach meinem Verständnis verwendet der CX80 doch den gleichen Antriebsstrang wie der CX60. Beim CX60 scheint das Problem, wenn überhaupt, nicht so massiv zu sein.
Das verstehe ich nicht so richtig, denn wie gesagt der Antriebsstrang wurde ja nun seit Mitte 2022 ausgiebig „getestet“.
Ralf, du hast Recht. Bisher hat Mazda immer in diese Richtung argumentiert, Nutzer verwenden eh immer AppleCare oder AndroidCar. Keiner braucht das Live Traffic Services. Allerdings dann frage ich mich aber dann warum das nur für CX60 Fahrer gelten soll und nicht für z.B. CX80 Nutzer. Hier preist man das System, jetzt Hybrid Navigation genannte System ja als DIE Neuerung an.
Ich verstehs nicht, sorry
Diese Antwort habe ich heute erhalten. Klingt für mich nicht ganz so absolut wie die von #Mr.Smartier.
Zitat:
Nach Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung ist die hybride Navigation, wie sie beim Mazda CX-80 verbaut ist, für den Mazda CX-60 bis auf Weiteres nicht vorgesehen.
Wir bedauern es, Ihnen derzeit keine andere Mitteilung machen zu können.
Mit freundlichen Grüßen aus Leverkusen
Andy Versuchs mal so:
- Geh auf das „Kopfsymbol“ oben rechts
- Einstellungen
- Navigation anzeigen
- Signatur in den Kontoeinstellungen