Also wenn ich stehen bleibe und von der Bremse gehe rollt er ruckfrei an und wenn ich dann angemessen Gas gebe ruckt auch in der Folge da gar nix. Gestern ca 1h in der Stadt rumgegurkt. War nicht schlechter als mein 8Gang ZF Automat im BMW, den ich auch immer noch im Haushalt habe.
Beiträge von Mario540i
-
-
-
-
Das ist schon ein Unterschied - aber wir wissen, was du meinst 🙂
-
nicht sehr weit, von einer Neuentwicklung aus 2022 hatte ich erheblich mehr erwartet.
…….
welcher 6 Zylinder Diesel als SUV mit gut 2 Tonnen braucht weniger Sprit als der CX60? Hab auch einige gefahren. Keiner incl. Kombi hat weniger gebraucht.
-
-
-
Frage an die Forummitglieder mit Spurverbreiterung durch z.B. Distanzscheiben u./o. breitere Reifen/Felgen u./o. kleinere Einpesstiefe der Felgen:
Bis zu welcher Spurverbreiterung ist für das gesamte Rad (Reifen und Felge) im Bereich 30° nach vorne und 50° nach hinten nach der Radmittelachse, beim CX-60 noch eine vollständige Radabdeckung gegeben?
Da wirst du wohl messen müssen unter Zuhilfenahme des Reifenrechners
-
Das er erst im Februar vom Band rollt heißt nicht, daß er auch die neueste Software drauf hat. Meine Connect Version war auch alt trotz 1/24 Baudatum als Beispiel.
-
Zum DPS - welche Connect Version hast du ? , Assistenten sind leider Vorschrift mittlerweile, wenn die dich stören einmal auf die Taste - alles aus, Navigation würde ich sowieso über Android /Carplay nutzen - das klappt incl aller Verkehrswarnungen und Anzeige im HUD sehr gut. Den Abstandstempomaten kann man einstellen - aber auch die Reichweite des Radars ist begrenzt. Du. Wenn man mit hoher Geschwindigkeit auf ein langsames vorausfahrendes Fahrzeug zu rollt muss er ja auch die 2 Tonnen irgendwie abbremsen. Und je höher die Differenz, desto stärker der Bremsvorgang.
Die Schaltlogik der Automatik ist sicher Effizienzbedingt - hatten wir in einem anderen Fred besprochen.
Sicher kann man einiges verbessern - aber von schlecht sind wir hier weit entfernt.