Hi,
interessant.Somit die gleiche Version wie bei mir.
Gruss Dirk
Hi,
interessant.Somit die gleiche Version wie bei mir.
Gruss Dirk
Moin Norbert,
wenn Du uns jetzt noch Dein BJ des CX-60 nennst und mal unters Auto krabbelst welche Stossdämpfer Versionen Du hast wäre das sehr hilfreich.
Gruss Dirk
Hi,
sie 30mm / Achse habe ich auch schon montiert das bringt etwas Verbesserung aber sicher ist ab 160 kmh etwas anderes gefühlt.
Da waren meine 3x CX-5 vorher um Welten besser und wären auch ein Grund wieder vom CX-60 zurück auf den CX-5 … ein verstellbares Fahrwerk … ja das wäre was !
Gruss Dirk
Hi, ja hinten Rad abmontiert und vorne einfach eingeschlagen und dann mit dem Handy lang reingegriffen.
Gruss Dirk
Die Stoßdämpfer der ersten, zweiten oder sogar dritten Serie ?????
Meiner Meinung nach ist die neueste Version für alle PHEVs: KBB628700F.
Hi ,
alles komisch da die erste Version ja KBB628700E sein soll… da wäre es jetzt für mich logisch das dann statt KBB6 dann KBB9 folgt samt dann Buchstaben E auf F und wir somit dann letztlich bei Version 3 sind.
Also bisher alles ein Ratespiel.
Gruss Dirk
Hi Killeronkel,
was steht denn auf Deinen Dämpfern drauf?
Gruss Dirk
Hallo zusammen,
auch ich bin etwas leitgeplagt was das Fahrwerk meines CX-60 PHEV anbelangt. Meiner ist EZ 02_2023. Auf der Landstraße gefühlt zu hart und auf der Autobahn ab 130kmh denke ich das ich in einer Gondel sitze.
Mein Mazda Händler meinte ich hätte schon die verbesserte Version an Stoßdämpfern drin. Müßte dann also V2 sein?
Ich habe mal Fotos von den Aufklebern die vorne und hinten auf den Stoßdämpfern sind gemacht. Wurden auch Stabi’s geändert? Wer weiß Rat und kann für Aufklärung sorgen?
Vielen Dank
Gruß
Dirk