Die tägliche Erfahrung kann einem auch schon mal 7 Wochen später mitgeteilt werden. Habe Post von der Bußgeldstelle Kassel bekommen. Bin auf der BAB 5 Richtung Frankfurt (bei Butzbach) geblitzt worden, weil ich jemandem zu dicht aufgefahren bin (das 1. Mal in meinem Leben, was das geblitzt werden angeht). 27,5 m bei 123 km/h. 31 Meter wären noch ok gewesen, aber wer will das schon einschätzen können. Lichthupe und auf 5 Meter ranfahren sind nicht mein Ding, da ich das selber nicht mag. Da ich mit MRCC unterwegs war, muss ich wohl mit dem Gaspedal das MRCC überstimmt haben. Dadurch fährt man dann aber ggf. zu dicht auf. Wieder eine Erfahrung reicher, und nach Bußgeldrechner 75€ + Gebühren ärmer. Jetzt weiß ich endlich auch, was diese Markierungen auf der Fahrbahn bedeuten.
Worauf ich mit dem Vorgeplänkel hinaus will: Ich fahre mit der Einstellung „extrem kleiner Abstand“, bedeutet 25 Meter Abstand bei 80 km/h. Steigt oder sinkt die Geschwindigkeit, wird der Abstand entsprechend angepasst laut BA. Gibt es Anzeigen im Auto, die einen zu geringen Abstand in Abhängigkeit der momentanen Geschwindigkeit anzeigen, bevor die Anzeige „Bremspedal betätigen“ kommt? Aus der BA werde ich dazu nicht schlau.
Und in diesem Zusammenhang an alle Foristen: Auch ein gefühlt sicherer Abstand kann euch teuer zu stehen kommen…
Gruß Dietmar
IMG_0044.jpeg IMG_0045.jpeg
Alles anzeigen
Hallo Dietmar,
eine Anzeige im Auto gibt es meines Wissens nicht. Ich kenne auch nur den Wipp-Knopf am Lenkrad und die damit verbundene mehrstufige Anzeige im Tacho.
Ja aber eine Anzeige ähnlich der Schildererkennung für die Geschwindigkeit wäre für den Abstand auch nicht verkehrt.
Und zu deinem Protokoll,
meistens ist man ja doch selber schuld
ABER wie MARIO540i schreibt, muss auch immer den fahrenden Verkehr berücksichtigen. Deshalb gibt es eigentlich auch
immer ein kurzes Video zu jedem Vorfall.
Kleiner eigener Erfahrungsplausch
Wir hatten eine Spedition und ich war viel mit dem LKW auf der AB unterwegs. Einmal hat es mich genauso wie dich Dietmar.
Aber ein wenig teurer und Punkt(e) (weiß nicht mehr wieviel)
Ich habe dann auf das Anschreiben geantwortet und den Vorfall aus meiner Sicht erklärt.
Es war nämlich ein Freitagnachmittag mit viel Verkehr (3-spurige AB) und plötzlich scherte zwei LKWs vor mir ein Wohnwagengespann zwischen den LKWs von der
mittleren auf die rechte Spur ein. Zum Glück hatten und fuhren alle LKWs mit Abstandsregler sonst ???
Auf Hinweis einer unserer Fahrer hatte ich damit auch das Aufnahmevideo angefordert. Noch ca. 10 Tagen bekam ich erneut Post und die Anzeige wurde eingestellt,
weil man alles genauso auf dem Video erkennen konnte. 
Wie das jetzt genau bei dir war, weißt nur du Dietmar.