Beiträge von Limoncello

    Ich habe eben die neue Beitragsberechnung für 2025 bekommen. :cursing:


    Von 620 rauf auf 796 im Jahr ! Kasko alleine +160 ! (bei 19% 2024 und 18 % 2025) Wahnsinn !!!

    Mein Versicherungsmann ein Bekannter sagt, das geht komplett so durch die ganze KFZ-Versicherung.

    Bei höheren Prozenten können das schon mal mehrere Hundert Euro sein.


    Da wird Auto fahren für die Jüngeren zum absoluten Luxus.

    Also ich bin jetzt auch wiedermal mehrfach längere Strecken (ca.250km) über die Autobahn gefahren.

    Assistenzsysteme arbeiten nachdem großen Update (div. Steuergeräte) deutlich ruhiger, aber immer noch nicht perfekt.


    Dann ist mir jetzt bei den kälteren Temperaturen (aber trotzdem noch 10°) aufgefallen, dass der EV-Modus wieder relativ früh abgeschaltet wird.

    Auf der Landstraße bei 30% und auf der AB bei 40% !!! Etwas früher als letzten Winter :( Das nervt mich als EV-Priorisierer (85% rein elektrisch unterwegs) sehr X(

    Hat das vielleicht auch schon Jemand bemerkt ?


    Viel besser sieht es beim Wummern / Kardanwelle aus. Bisher merke ich kaum Vibrationen oder Geräusche. Das war die letzten beiden Herbst/Winter ganz anders.

    Ich bin bisher über 28000km gefahren und meine Kardanwelle wurde im bereits im Juni 2023 getauscht. Danach habe ich wegen diverser Rückmeldung nichts mehr daran machen lassen.

    Nein, hatte ich so ich nicht. 28000km


    Eher öfters so wie #CH60 beschrieben hat mit EV Priorität keine Beschleunigung.

    Heißt z.B. auf der AB normale Beschleunigung. Komme ich dann von der AB runter, habe ich auf der Landtstraße kaum noch richtige Beschleunigung. =O

    Erst wenn ich Gas zurücknehme, kommt wieder etwas mehr Beschleunigung. :/

    Hallo Dietmar,

    eine Anzeige im Auto gibt es meines Wissens nicht. Ich kenne auch nur den Wipp-Knopf am Lenkrad und die damit verbundene mehrstufige Anzeige im Tacho.

    Ja aber eine Anzeige ähnlich der Schildererkennung für die Geschwindigkeit wäre für den Abstand auch nicht verkehrt.



    Und zu deinem Protokoll,

    meistens ist man ja doch selber schuld ;) ABER wie MARIO540i schreibt, muss auch immer den fahrenden Verkehr berücksichtigen. Deshalb gibt es eigentlich auch

    immer ein kurzes Video zu jedem Vorfall.

    Kleiner eigener Erfahrungsplausch :D Wir hatten eine Spedition und ich war viel mit dem LKW auf der AB unterwegs. Einmal hat es mich genauso wie dich Dietmar.

    Aber ein wenig teurer und Punkt(e) (weiß nicht mehr wieviel) :/ Ich habe dann auf das Anschreiben geantwortet und den Vorfall aus meiner Sicht erklärt.

    Es war nämlich ein Freitagnachmittag mit viel Verkehr (3-spurige AB) und plötzlich scherte zwei LKWs vor mir ein Wohnwagengespann zwischen den LKWs von der

    mittleren auf die rechte Spur ein. Zum Glück hatten und fuhren alle LKWs mit Abstandsregler sonst ???

    Auf Hinweis einer unserer Fahrer hatte ich damit auch das Aufnahmevideo angefordert. Noch ca. 10 Tagen bekam ich erneut Post und die Anzeige wurde eingestellt,

    weil man alles genauso auf dem Video erkennen konnte. :saint:


    Wie das jetzt genau bei dir war, weißt nur du Dietmar.

    Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Bei mir funktioniert die Klimaanlage auch tadellos.

    Bei Bedarf ändere ich mal die die Luftrichtung oder meine Frau ihre Temperatur. (meistens wärmer :D)

    Der Rest bleibt ja trotzdem im Automatik-Modus.

    Wohl eher das.


    PDS Power Drive System - Leistungsantriebssystem => netzgespeistes elektrisches Antriebssystem, bestehend aus einem oder mehreren CDMs und einem oder mehreren Motoren zu dem auch die mechanisch mit der Motorwelle gekoppelten Sensoren gehören. Der durch den Motor angetriebene Mechanismus ist nicht Bestandteil des PDS

    Hallo Fitje,


    Das kenne ich jetzt wieder nicht 🤣

    Ja ein Neuwagen. Es muss doch für dieses bekannte Problem eine Lösung geben ...

    Naja Vibrationen ? Es gibt halt verschiedenen Vibrationen beim CX-60.

    Und deshalb auch verschiedenste Lösungsversuche seitens Mazda. Leider ist die Betonung meistens auf Versuche.

    Bestätigung ist dann auch wiedermal dein neuer CX-60.


    Mazda ist schon bemüht und mit einem guten fmH werden die meistens Dinge auch behoben werden können.

    Aber bei einigen Dingen steht Mazda seid 2 Jahren auf dem Schlauch. Ist halt leider so.


    Ich bin kein Fachmann :( aber mal so als Rückmeldung für dich.

    Bei dir könnte es an den Reifen (Marke, Reifendruck), Auswuchten (Feinwuchten) und Spureinstellung liegen.

    Hat wie bei #3literauto funktioniert. Aber wie #bppaffi sagt, eine Finalelösung wurde nie kommuniziert.



    Ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten fmH hast.

    Viele Spaß mit deinem Dicken denn Spaß kann er definitiv machen 8o

    Limoncello,

    da habe ich auch schon dran gedacht. Lackschutz gegen Salz und andere aggressive Einflüsse. Aber die Keramik-Versiegelung erfordert, wenn ich mich da rrichtig informiert habe, ein absolut sauberes Auto und staubfreie Umgebung, da das Material eine echte Verbindung mit dem Lack eingeht, eine chemische Reaktion. Auch Unreinheiten auf dem Lack werden so mit eingeschlossen. Neuwagen mit neuem Lack lassen sich einfacher versiegeln, als ältere Fahrzeuge, da der Vorbereitungsaufwand nicht so hoch ist. Bei Nanotechnologie hingegen legt sich das Material in Form von Nanoteilchen in Vertiefungen im Lack, liegt also nur darauf. Daher halten Nanotec deutlich kürzer, als Keramik-Versiegelungen.

    Das Eine amoder Andere kann man alles auch machen lassen, ist aber teuer, besonders die Keramik-Versiegelung. Selber machen würde ich das auch, ich habe allerdings großen Respekt vor den möglichen Fehlern beim Versiegeln.

    Hallo,

    Ja stimmt Auto sollte sauber sein. Mache es immer direkt nach der Autowäsche egal ob waschstrasse oder Handwäsche.

    Ich mache es nicht mit so viel Druck wie beim Polieren. Habe mir extra flauschige Tücher gekauft. Habe das jetzt schon mehrfach gemacht und keine Probleme gehabt.

    Hier der link


    SONAX XTREME Ceramic SprayVersiegelung (750ml) überzieht den Lack mit einer Schutzbarriere, schützt vor Schmutz und Insekten. DIE Auto Keramikversiegelung schlechthin, Transparent, Art-Nr 02574000 https://amzn.eu/d/cPGYTBh



    Ist echt einfach.

    Aufsprühen kurz leicht einreiben ähnlich polieren. Dann mit trockenem Tuch nochmal drüber. Klappt super. Da gibt es auch Videos zu.