Beiträge von Limoncello

    Rückrufe und SSP's sind nicht offen bei meinem.


    Aber was sind denn TSB's?

    Hier eine Beschreibung ;)


    Ein Autohersteller veröffentlicht ein technisches Servicebulletin (TSB), wenn ihm häufige Probleme mit einer bestimmten Marke und einem bestimmten Modell auffallen, häufig aus einem oder mehreren Modelljahren. Diese Probleme können von Autobesitzern oder Reparaturwerkstätten gemeldet oder vom Autohersteller selbst entdeckt worden sein.




    Ist also mehr oder weniger ein "Kann" und nicht ein "Muss"

    Ich meine der Spiegel z.B. fällt darunter.

    Ist halt so !

    Vor allem die 22er Produktionen waren wirklich hauptsächlich Testfahrzeuge !!!

    Selten waren Fahrzeuge mängelfrei wie z.B. bei Sepp.

    Bei mir ist es dank eines guten fmH und mehreren Werkstattbesuchen, sowie den diversen Updates alles soweit okay.


    Aber das Wummern wird leider wohl mehr oder weniger bleiben. Mir fällt gerade Niemand mit einem 2022 produzierten Auto ein,

    bei dem es komplett behoben werden konnte. Mittlerweile ist es bei meinem zum Anfang nur noch zu 20% zu spüren und das auch nur bei kalten oder

    stark schwankenden Temperaturen im Winter.


    Lasse dein Auto mal auf den aktuellen Softwarestand bringen.

    Hardwaretechnisch gibt es TSBs und Rückrufe, wie z.B. für den Spiegel usw.


    Ansonsten frag einfach hier in die Runde ! Eigentlich hat hier immer Einer einen Rat ;)


    Viel Spaß und gute Fahrt mit deinem Auto

    Auto ist super. Ich werde da demnächst mal im täglichen Erfahrung Thread drüber berichten. Wenn ich das erste Mal mit der Wohndose unterwegs war. 😉


    Ich bin gespannt was die Anderen sagen

    Super

    Freut mich 👍

    Hallo Ulli,


    ich glaube nicht ! Ich habe bisher nur die Träger gesehen. Mal schauen was die Andere sagen ;)


    Wie läuft es dann mit deinem Auto ? Habt ihr euch aneinander gewöhnt ? ^^

    Danke für den Tipp. Eine Probefahrt mit dem PHEV, der als Neuwagen verkauft wird, ist nicht möglich, was für mich verständlich ist. Aber es steht ein Vorführer aus der selben Lieferung = gleicher Produktionszeitraum zur Verfügung. Der fMH hat ohne ihn darauf anzusprechen gesagt, dass ALLE Updates vor der Auslieferung aufgespielt werden. Das glaube ich mal so. Kurz (ohne zu bohren) habe ich ihn bzgl. der Unterschiede angesprochen. Wie zu erwarten ... Optik des Bezugs der Armaturentafel, schwarzer Himmel, geänderte Achs- Geometrie/ Kinematik. Leider konnte ich beim ersten Besuch nicht ins Auto schauen, da er auf einer Rampe geparkt war. Das kann ich am Samstag nachholen, wenn ich den Vorführer übernehme. Die Spannung steigt

    Okay dann hast du ja schon einige Infos. Leider gibt es immer wieder mal Ausreißer in der Produktion.

    Fahr mal ne Runde und hab viel Spaß. Der Dicke ist einfach klasse. 8)


    Schreib bitte mal wie du dich entschieden hast.

    Hallo zusammen. Seit meinem 18. Geburtstag fahre ich die blau- weiße Marke. Die letzten zehn Fahrzeuge waren schwere Diesel. Nun ist es an der Zeit, mich anderweitig umzusehen und in die Plug-In Hybrid Fraktion zu wechseln. Mein Fahrprofil würde perfekt zum PHEV passen. Aufgrund der Ähnlichkeit hinsichtlich der Abmessungen zum X3 bin ich auf den CX-60 gestoßen. Am WE habe ich die Möglichkeit einen PHEV zu testen. Die Spannung steigt. Das Angebot eines Händlers liegt auf dem Schreibtisch. Sollte der CX-60 mich überzeugen - von was ich ausgehe - setze ich kommende Woche meine Unterschrift unter den Vertrag. Wo ich mir noch unsicher bin ist, - der CX-60 ist 12/2024 beim fMH angekommen - ob ich mich für den vorhandenen Entscheide, oder bis Anfang 04/2025 auf das 2025er Modell warte. Der Preis vom 2024er ist top. Mal die Probefahrt mit dem 2024er Vorführer abwarten.

    Als kleiner Tipp 8o


    Ich würde dir empfehlen auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt (AB usw.) mit dem angebotenen CX-60 zu machen.

    Wenn du dann zufrieden bist, viel Spaß und kaufen.


    Frag deinen Verkäufer bitte mal, was die Unterschiede zwischen 2024er und 2025er ist.

    Würde uns alle bestimmt mal interessieren.

    Wie sind denn aktuell eure elektr. Reichweiten?


    Ich habe gestern nach dem Laden und Tanken ein Bild gemacht, 52km elektr. Reichweite beim CX-80, eben mit dem CX-60 unterwegs gewesen und dann geladen, da sind es nur 37km.

    Foto habe ich gerade leider nicht.


    Aber bei mir ist aktuell auch zwischen 35-40km EV-Reichweite.

    Gesamt Reichweite hängt extrem vom Gasfuß ab. Ist bei mir nach dem Volltanken so bei 550-580km.

    Aktuell fahre ich meine Strecke guter Mix aus 6km Stadt, 9km AB und 8km Land

    morgens zur Arbeit rein elektrisch und abends im Offroad oder Sportmodus.

    Verbrauch 4,6 ltr und 21,4 KWH. (Akku hat dann noch ca. 30%)


    Ab 15 Grad fahre ich dann alles im EV-Modus bei 33-34KWH. :saint:

    Hallo auch noch 22er Besitzer ;)


    Es ja so wie ihr beschreibt.

    Die 22er Autos waren allergrößtenteils eine Katastrophe. Ich hatte da wohl wirklich noch einigermaßen Glück :saint:


    Aber das man von Besitzern und Werkstätten hört, dass die neuen Fahrzeuge (Auch der CX-80) immer noch irgendwelche Probleme haben.

    Spricht absolut nicht für die Mazda-Entwickler. Tatsächlich werden aber in meinem Autohaus aktuell viele CX-60 verkauft :thumbup:


    Ich werde in nächster Zeit mal einen neuen CX-60 und auch den CX-80 Probe fahren, um mir ein eigenes Bild zu machen.

    Ansonsten wird es wieder ein Outlander. (12 Jahren problemlos gefahren) 8)

    Normal ist es sicher nicht. Bei mir kommen auch verstärkt richtig starke Stöße/Ruckler, wenn man das Gaspedal auch nur ganz behutsam loslässt.

    Ich habe so eine Vermutung, dass das Fahrzeug Mühe hat, richtig zu schalten,

    bzw. ein Problem zwischen dem Gaspedalsignal und / oder der Logik der Schaltung und / oder der Kupplung gibt.
    Woher der Gedanke? Weil ich neulich auch verstärkt merke, dass der beim Anhalten an einer Kreuzung, die an einer leichten Steigung liegt,

    plötzlich in den Verbrenner wechselt und das Ladekapazität- und Wetterunabhängig. Fährt man dann los, kann man nach ein paar Sekunden wieder in den EV wechseln.

    Verbrennerwechsel an Kreuzung !!! Genauso ist es bei mir seid einem Update im Winter 23

    Konnte mit keinem Update behoben werden.


    Gaspedal behutsam loslassen !!! dito aber erst seid den Rückrufen vor ein paar Wochen.

    Hochschalten wohl besser geworden.