Er wird sich schön mittig abnutzen, da er bei niedriger Beladung nur in der Mitte des Reifens vollen Kontakt hat.
Beiträge von Fitje
-
-
Mal was erfreuliches. Die CX 60 3,3l Diesel werden in der Typenklasse bei Vollkasko und Haftpflicht jeweils um 1 gesenkt. Teilkasko bleibt unverändert.
Meines Wissen nach, gilt das auch für die 254er
Mazda
KH01 (MAZDA CX-60 3.3 D)
HSN / TSN
7118 / AIN147 kW (199 PS) | Diesel/Hybrid | Mittelklasse | SUV
Bj: 2022-Heute- Baujahr: 2022 bis Heute
- Kraftstoff: Diesel/Hybrid
- Leistung: 147 kW (199 PS)
- Hubraum: 3283 ccm
- Segment: Mittelklasse
- Karosserie: SUV
TYPENKLASSEN
Haftpflicht
18 Veränderung zum Vorjahr -1
Teilkasko
23 Keine Veränderung
Vollkasko
26 Veränderung zum Vorjahr -1
Quelle: https://www.dieversicherer.de/…rBy=kh&orderDirection=ASC
-
Hier das PDF der Testergebnisse vom ADAC:
https://assets.adac.de/image/upload/v1724742959/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/Keyless-Liste_8_24_acig7v.pdf
Hier die Bedeutung der 2 Sternchen beim CX 60:
** Bewegungssensor (im Schlüssel): Sobald dieser eine Weile ruhig liegt, wird der Schlüssel abgeschaltet und die ADAC-Diebstahlsgeräte sind wirkungslos.
So lange der Schlüssel in Bewegung ist (etwa, wenn der Fahrer geht), kann das Auto weiterhin illegal geöffnet und gestohlen werden. Dazu muss sich Dieb
eins nur bis auf wenige Meter dem Fahrer nähern und Dieb zwei das Auto öffnen sowie wegfahren. Beim ADAC Test wird fünf Minuten gewartet. Schaltet
der Schlüssel in dieser Zeit ab, wird in der Bemerkungsspalte auf den Bewegungssensor hingewiesen. -
-
-
Das wir wohl kein Missverständnis sein. Da hat Dein Händler wohl ordentlich geschlafen. 10.23 von Euch bestellt, aber erst 05.24 vom Händler bei Mazda bestellt. Da hat er gut 7 Monate verschenkt. Meinen Diesel habe ich am 1.9.24 bestellt und er ist jetzt gerade auf dem Weg von Shanghai nach Barcelona. Wird wohl Anfang November in Antwerpen eintreffen.
-
-
-
-